Le Ministère de la Santé (MS), dans le cadre de la démarche qualité au niveau du secteur, s’est engagé depuis quelques années dans la normalisation des activités par l’élaboration et la mise en place de documents normatifs. C’est le cas du présent document de politique, normes et proc...édures en matière de prise en charge des Personnes Vivant avec le VIH (PVVIH).
L’impact socio-économique et sanitaire du VIH/Sida fait désormais de cette affection, tant un problème de santé publique qu’un problème de développement. C’est donc pour ne pas laisser les personnes infectées en marge du développement de notre pays, que leur prise en charge a été identifiée comme domaine de prestation de service avec des directives nationales de prise en charge des PVVIH diffusées.
more
Über SARS-CoV-2-Testsysteme informieren das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Informationen ergänzen sich, den rechtlichen Rahmen bietet u.a. die Coronavirus-Testverordnung-TestV.
Das BfArM bietet eine Liste von Antigen-Tests zum dir...ekten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 an. In dieser Liste befinden sich diejenigen Tests, die sich laut Herstellerangaben gemäß den Vorgaben des Medizinproduktegesetzes (MPG) rechtmäßig in Europa bzw. Deutschland in Verkehr befinden und alle vom Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllen.
more
La coordination de la surveillance épidémiologique aux points d'entrée et avec les systèmes nationaux est un processus essentiel pour la détection précoce des risques sanitaires internationaux et la protection de la santé publique mondiale. Elle repose sur la collaboration entre les pays, l'...change rapide d'informations via des canaux officiels, et l'application des directives du Règlement Sanitaire International (RSI). Des mécanismes de communication et d'alerte efficaces, ainsi que des plans de riposte coordonnés, permettent de transformer les données de surveillance en actions concrètes pour prévenir la propagation des maladies.
more
Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen kann neben anderen Maßnahmen nach aktuellem Wissensstand helfen, die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 weiter einzudämmen – auch wenn keine Krankheitszeichen vorliegen. Dieses Merkblatt informiert über verschiedene Arten von Mund-Nasen-Bedeckungen, der...en jeweilige Schutzfunktion, welche wann empfohlen wird und was beim Tragen zu beachten ist.
more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
Background: The impacts of air pollutants on health range from short-term health impairments to hospital admissions
and deaths. Climate change is leading to an increase in air pollution.
Therapiehinweise des STAKOB unter Mitwirkung von BfArM, DGI, DGPI, DTG, PEI und Pocken Konsiliarlabor RKI - ZBS 1
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Настоящий документ представляет собой руководство для государств-членов в Европейском регионе ВОЗ, которые желают провести исследования, направленные на выяснен...ие моделей поведения, связанных с КОВИД-19. Исследования могут использоваться для мониторинга знаний общественности, восприятия риска, поведения и доверия с общей целью предоставления информации для национальных мер реагирования на вспышку КОВИД-19, включая политику, меры вмешательства и коммуникации.
Переведено с помощью www.DeepL.com/Translator (бесплатная версия)
more
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin
https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
The Global Burden of Disease (GBD) 2010 Study has published disability-adjusted life year (DALY) data
at both regional and country levels from 1990 to 2010. Concurrently, the Institute for Health Metrics and Evaluation
(IHME) has published estimates of development assistance for health (DAH) at th...e country-disease level for this
same period of time.
more