Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E...ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscanner
more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Über SARS-CoV-2-Testsysteme informieren das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Informationen ergänzen sich, den rechtlichen Rahmen bietet u.a. die Coronavirus-Testverordnung-TestV.
Das BfArM bietet eine Liste von Antigen-Tests zum dir...ekten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 an. In dieser Liste befinden sich diejenigen Tests, die sich laut Herstellerangaben gemäß den Vorgaben des Medizinproduktegesetzes (MPG) rechtmäßig in Europa bzw. Deutschland in Verkehr befinden und alle vom Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllen.
more
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Singing to the Lions is a free training package (facilitator’s guide, supplement and video) by CRS, that is designed to help children and youth lessen the impact of violence and abuse in their lives. The main component is a three-day workshop where participants learn skills that can help them tran...sform their lives and no longer feel dominated by fear. Although the workshop is aimed at young people and includes games, art and songs, it can also be used to help adults take action on aspects of their lives that cause fear and, in so doing, become better parents and caregivers.
Singing to the Lions is available in English, French and Spanish, with Arabic and Hindi in process. See the links below. It can be easily adapted to different cultures, with different pictures and metaphors (e.g., “Singing to the Wolves” in Arabic; “Charming the Snakes” in Hindi.)
more
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ...gefluechtet sind. Diese Asylsuchenden sind besonders verletzlich und auch in der Schweiz leider noch immer mit Diskriminierung konfrontiert. Die Broschuere richtet sich aber auch an Mitarbeitende in den LGBTI-Organisationen, um die Integration der Gefluechteten in die lokalen LGBTI-Communities zu erleichtern, sowie an alle Menschen, die sich fuer dieses Thema interessieren.
more
Antimicrobials have been a critical public health tool since the discovery of penicillin in 1928, saving the lives of millions of people around the world. Today, however, the emergence of drug resistance is reversing the miracles of the past eighty years, with drug choices for the treatment of many ...infections becoming increasingly limited, expensive, and, in some cases, non-existent.
Conscious of the public health threats of AMR to both humans, animals and the environment, the ministries of health and sanitation, agriculture forestry and food security and the environmental protection agency put together a national multi-sectoral coordinating group tasked with the responsibility of establishing mechanisms to integrate all initiatives into a single concerted action and development of the national AMR strategic plan (2018-2022). The National Strategic Plan on Antimicrobial Resistance is the first approach which addresses AMR specifically.
more
En el año 2007, los países de la Región de las Américas aprobaron la Agenda de Salud para las Américas 2008-2017 en la que se consideraba a la salud mental como una de las prioridades. En 2014, en el Plan de acción sobre salud mental (2015-2020), aprobado por la Organización Panamericana de l...a Salud (OPS), se identificaron temas intersectoriales como la etnicidad, la equidad y los derechos humanos, de conformidad con el Plan de acción integral sobre salud mental (2013- 2020) aprobado oportunamente por la Organización Mundial de la Salud (OMS).
more
Global Health wird für Medizinstudierende in einer enger vernetzten Welt, in der sich gesundheitliche Herausforderungen lokal und global angleichen, immer wichtiger. Zudem kommt dem ärztlichen Beruf gerade in Zeiten neuer sozialer und politischer Aufgaben eine große gesellschaftliche Verantwortun...g zu.
Dieses Konzeptpapier stellt dar, wer und wann Global Health im Medizinstudium lernen sollten und es enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung von Global Health Lehre und der Integration in das medizinische Curriculum.
more
(August 28 – October 10, 2017)
A nutrition and mortality assessment using SMART methodology was applied and the survey covered 15 statistical (14 districts plus 1) domains countrywide. The main objective of the survey was to assess the current nutrition status of the population, especially ch...ildren 6-59 months old and women of reproductive age (15-49 years of age). The survey also looked at the major contextual factors contributing to undernutrition such as infant and young child feeding (IYCF) practices; food security indicators; water, sanitation and hygiene indicators; and health situation in Sierra Leone
more
This is the first guidance note in a four-part series of notes produced by InterAction to support management,
program and M&E staff in international NGOs to plan, design, manage, conduct and use impact evaluations. This first guidance note, Introduction to Impact Evaluation, provides an overview of... impact evaluation, explaining how impact evaluation differs from – and complements – other types of evaluation, why impact evaluation should be
done, when and by whom. It describes different methods, approaches and designs that can be used for the different aspects of impact evaluation. The guidance note is also available in French, Arabic and Spanish on https://www.interaction.org/impact-evaluation-notes.
more
Singing to the Lions est un programme de formation gratuit (guide de l’animateur, supplément et vidéo) conçu par CRS pour aider les enfants et les jeunes à réduire l’impact de la violence et des abus dans leur vie. La principale composante est un atelier de trois jours où les participants ...acquièrent des compétences qui peuvent les aider à transformer leur vie et ne plus se sentir dominés par la peur. Bien que l’atelier soit destiné aux jeunes et comprenne des jeux, des œuvres d’art et des chansons, il peut également aider les adultes à agir sur des aspects de leur vie qui suscitent la peur et, ce faisant, devenir de meilleurs parents et dispensateurs de soins.
more
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen