Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
International Journal of Science Annals DOI 10.26697/ijsa.2018.1-2.05; UDC 159.9.072(477)
Consolidated recommendations for palliative care in the SARS pandemic-Cov-2/COVID-19 2020
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe...r von Menschenrechtsverstoessen zu werden, am häufigsten ausgesetzt sind, zählen gleichzeitig zu jenen, die am stärksten unter sexüller und geschlechtsspezifischer Gewalt zu leiden haben.
more
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v...erschiedenen Formen organisierter Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen. Im Zentrum steht die Bewältigung traumatischer Erfahrungen: Fachpersonen finden umfassende praktische Hinweise für die Behandlung und Betreuung von Folter- und Kriegsopfern.
more
Après un rappel des données générales sur la malnutrition infantile, nous décrirons l'évolution de la mortalité et de la morbidité de ce fléau. Puis, nous exposerons la méthodologie et les résultats de notre étude. L'étude est d'abord rétrospective, analysant les indicateurs de fonctio...nnement du centre sous régime diététique traditionnel, puis prospective avec l'étude de l'efficacité d'un produit de renutrition prêt à l'emploi, le Plumpy Nut. Nous rappellerons les principaux facteurs de risque liés à l'installation d'un déficit nutritionnel. Les résultats obtenus, principalement en termes de gain de poids moyen et d'indicateursde fonctionnement du centre de renutrition seront comparés à ceux de la littérature. Nous développerons les méthodes d'approches thérapeutiques, multidisciplinaires les mieux adaptées à chaque situation pour améliorer la prévention et la guérison de la malnutrition des enfants malnutris.
more
Le fonctionnement de la prise en charge des patients séropositifs au Bénin, le cas de l’Atacora
Indiscriminate attacks on health care have contributed to an epic humanitarian catastrophe in Yemen. A new report tracks these attacks in the hope of holding perpetrators on all sides accountable.
It details how both Houthi forces—with their use of wide-area impact weapons—and the Saudi-Emir...ati coalition—with their aerial attacks—have flagrantly disregarded the special status of health facilities and personnel in conflict zones.
more
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Este documento apresenta uma orientação provisória sobre a gestão do fornecimento de sangue em resposta à pandemia da doença causada pelo novo coronavírus (COVID-19). É dirigido a serviços de hemoterapia, autoridades nacionais de saúde, e outros responsáveis pelo fornecimento de sangue e ...hemoderivados e pela integração do sistema de bancos de sangue com o sistema de saúde pública. A OMS continuará atualizando este documento conforme forem disponibilizadas novas informações.
more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E...ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscanner
more
The International Journal of Tuberculosis and Lung Disease 21(5) DOI: 10.5588/ijtld.16.0518