L’objectif de cette boîte à outils est de rassembler les enseignements et les orientations actuels comme point de départ pour que les parties prenantes entament le travail de préparation en matière de SSR. Dans le cadre de la SSR, le domaine de la préparation est relativement nouveau et en p...leine expansion. Un effort collectif plus important est nécessaire pour évaluer l’incidence de la préparation et faire avancer le domaine. Cet effort constitue la première ébauche d’un projet d’orientations de la préparation en matière de SSR, et est destiné aux essais sur le terrain. La présente boîte à outils reconnaît le travail de longue date effectué dans le domaine de la gestion des situations d’urgence et des risques de catastrophe, et s’efforce de faire le lien entre ce travail et le domaine de la santé sexuelle et reproductive, axé sur les droits humains et sur les personnes.
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i...llegalen Formen von Zwangsarbeit, um die es in der Studie von Autorinnen und Autoren des Südwind-Instituts geht, die von Terre des hommes herausgegeben wurde.
more
Strengthening of vaccination interventions during and post-Health Emergency by SARS-CoV-2
General Objective
To strengthen vaccination interventions in the territory, during the COVID-19 health emergency, in order to emergency due to COVID-19, in order to prevent the reintroduction and maintain co...ntrol of the Immunopreventable diseases.
more
L’objectif de cette note conceptuelle et du cadre dont elle donne les grandes lignes est l’élimination d’un groupe de MT et de leurs effets pénalisants sur la santé (maladies énumérées au tableau 1 ci-dessous) qui, pris globalement, génèrent une charge tangible pour les personnes touch...ées, pour leurs familles et leurs communautés, ainsi que pour les systèmes de soins de santé les prenant en charge sur l’ensemble de la Région.
more
Todos los países de la Región de las Américas en los que la malaria es endémica han asumido el reto de eliminar la enfermedad y de poner en marcha intervenciones para orientar sus programas y estrategias de salud en esa dirección. Esta versión simplificada y más operativa del Manual para la e...stratificación según el riesgo de malaria y la eliminación de focos de transmisión, dirigida al personal de campo, orienta sobre cómo implementar las acciones básicas de eliminación de la malaria. Se propone orientar un cambio en la operación de malaria con la atención centrada en abordar los focos y la organización de la operación en el nivel más local. El documento parte de la necesidad de identificar y definir un ámbito operativo (el foco o microárea) en donde se pone en práctica una intervención programática concreta (DTI-R) que, si bien es estandarizada a nivel nacional, debe ser ante todo guiada por la comprensión de la dinámica de la transmisión a nivel local
more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der
Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien
können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... Familien mit Migrationshintergrund erleichtern. Inzwischen gibt es einige fremdsprachige Angebote, die im Kindes- und Jugendalter relevant sind. Die vorliegende Broschüre erleichtert den Zugang durch eine aktuelle Zusammenstellung dieser Qüllen.
more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572
Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani...ng of “internationalizing” medical education is still poorly defined, just as is the possible pedagogic impact and effects. Against this background, this article presents the special track curriculum on global health (in German: Schwerpunktcurriculum Global Health, short: SPC) at Justus Liebig University Giessen, which was established in 2011 as a comprehensive teaching program to integrate international perspectives and activities systematically into the clinical years of the medical curriculum
more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod
von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben.
Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ...der globalen Ziele
für nachhaltige Entwicklung (SDG) und hier insbesondere Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen für alle.
more
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten