A new report released today documents an “invisible wall” which has blocked migrants from accessing basic services since the start of the COVID-19 pandemic, and is now preventing them from accessing vaccines.
Guidelines for Therapy and Management of Prostate Cancer in Indonesia
GLOBAL EDUCATION MONITORING REPORT 2017/8
Epidemics of infectious diseases are occurring more often, and spreading faster and further than ever, in many different regions of the world. The background factors of this threat are biological, environmental and lifestyle changes, among others. A potentially fatal combination of newly-discovered ...diseases, and the re-emergence of many long-established ones, demands urgent responses in all countries. Planning and preparation for epidemic prevention and control are essential. The purpose of this “Managing epidemics” manual is to provide expert guidance on those responses.
more
During the implementation of the National Strategic Plan 2009–2012 on HIV and AIDS, Rwanda has continued its progress towards universal access to HIV and AIDS services. The new HIV and AIDS National Strategic Plan July 2013–June 2018 (thereafter referred to as ‘the NSP’) presented here is se...t on pursuing the same objective, with inspiration from the global targets of “zero new HIV infections, zero HIV-related deaths and zero stigma and discrimination due to HIV”.
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
A all for global Action. The Oral Health Atlas. Second edition
Nurses at present are facing various personal, interpersonal, professional, institutional and socio cultural challenges in their professional performance. Dealing with these issues may not be always clear. The lack of one correct approach in addressing different conte...xtual issues may lead to ethical dilemmas. Responding to this complex issues demand nurses to acquire comprehensive ethical knowledge and skills in various decision making process. Although teaching materials have a pivotal role to play in helping nurses in this endeavor, comprehensive books inclusive of all the topics in the curriculum is scarce in Ethiopia. Therefore, this lecture note is prepared to overcome the acute shortage of reference materials reflecting the national context and be used as a teaching material for nurses at various levels. The lecture note is divided in to five units. Unit one of this lecture note deals with the history of nursing, unit two about philosophy of nursing, unit three health and illness, unit four Ethico-legal aspects to nursing, and unit five communication and interpersonal relationships in nursing,
more
The standards define 10 key competencies for health and care workers to support self-care in their clinical practice as well as the specific, measurable behaviours that demonstrate those competencies, focusing on people-centredness; decision-making; effective communication; collaboration; evidence-i...nformed practice, and personal conduct.
more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus...wirkungen für Wohlergehen und Sicherheit der Gesellschaften. Dieser Bericht bietet eine Übersicht der vielfältigen Einwirkung der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit. Er legt dar, wie Natur und Ökosysteme Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und schützen können und wie zugleich die Zerstörung der Natur und der Verlust an Biodiversität die menschliche Gesundheit bedrohen. Er ist an ein Publikum gerichtet, das nicht über umfassende Erfahrung mit den Verbindungen zwischen Natur und Gesundheit verfügt. Diese Übersicht richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich oder politisch mit Umwelt und Gesundheit beschäftigen, kann aber auch für andere Bereiche relevant sein, die mit dem Schutz, der Handhabung und der Nutzung von Natur und Biodiversität befasst sind.
more
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc...hotherapeutischen Beziehungen beeinflussen kann. Sie liefert Informationen zu Rahmenbedingungen der Behandlung, die es zu berücksichtigen gilt, wie den Aufenthaltsstatus und die damit einhergehende Kostenträgerschaft für ärztliche, psycho-therapeutische und auch Dolmetscherleistungen.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte