Echoes from Syria Issue 5
Guidelines for the development and implementation of institution-specific protection concepts
Prepared by the monitoring and learning unit
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ...betroffen oder gefährdet sind, aufmerksam machen.
more
Editorial Review
AIDS 2019, 33:1411–1420
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für die Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale s...tehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung auf:
http://refugium.budrich.de/manuale-bewegung/
more
The ECA, says over 300,000 Africans could lose their lives due to COVID-19. This, as the pandemic continues to impact on the Continent’s struggling economies whose growth is expected to slow down from 3.2 percent to 1.8 percent in a best-case scenario, pushing close to 27 million people into extr...eme poverty.
more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere...n, fehlende Erwerbstätigkeit und geringe Haushaltseinkommen genannt.
more
Reporting period: January 2014 – December 2014
The human immunodeficiency virus (HIV) epidemic in Myanmar is concentrated among men who have sex with men (MSM), people who inject drugs (PWID) and female sex workers (FSW). HIV prevalence in the adult population aged 15 years and older was esti...mated at 0.54% in 2014. But data from HIV Sentinel Sero-Surveillance (HSS) indicates higher prevalence in 2014 among key populations: FSW 6.3%, MSM 6.6% and PWID 23.1%. Compared to 2012 data, the prevalence has declined from 7.1% in FSW and 8.9% in MSM, but has increased from 18% in PWID.
Epidemiological modelling suggests that in 2014 there were around 212,000 people living with HIV (PLHIV) in Myanmar, 34% of whom were females. Nearly 11,000 people died of HIV-related illnesses, compared to approximately 15,000 in 2011. An estimated 9,000 new infections occurred in 2014.
more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.