Search database
LIST OPTIONS
Filter
47
Filtered Results: 47
Text search: eye movement desensitization and reprocessing
Featured
Language
Document type
No document type
37
Studies & Reports
4
Guidelines
4
Brochures
2
Countries / Regions
Germany
6
Nepal
2
Syria
2
Ukraine
1
Canada
1
Namibia
1
South Sudan
1
Iraq
1
India
1
Authors & Publishers
World Health Organization
3
World Health Organization WHO
3
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Journal of Clinical Medicine
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
WHO
2
World Health Organization, UN High Commissioner for Refugees
2
A. Chiumento
1
ALNAP
1
AWMF
1
Bangpan, M
1
BC Provincial Mental Health and Substance Use Planning Council
1
Bui, B., Ohye, B., Palitz, S., et al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Children’s Health Policy Centre
1
Current Opinion in Psychiatry
1
David Sanderson and Ben Ramalingam
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
et al.
1
F. Lambert
1
Fegert, J.M.
1
Halpin, E., Kugathasan, V., Hulbert, C., Alvarez-Jimenez, M. & Bendall, S
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
IACAPAP
1
Jessica Hamblen
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Josse, E.
1
Justine Niemczyk
1
K. Dickson
1
Kamali M, Munyuzangabo M, Siddiqui FJ, et al.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Lancaster, C.L., Teeters, J.B., Gros, D.F., Back, S.E.
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Lubit, R.H. & Giardino, E.R.
1
medicaidmentalhealth.org
1
Medscape
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health and Social Services, Namibia
1
N. Kohl
1
National Center for PTSD
1
National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
1
NSW Health and University of Western Sydney
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Patrick Smith, T. Dalgleish and R. Meiser‐Stedman
1
Patrick, S., Perrin, S., Tim, D., Richard, M-S., David M, C., & William, Y.
1
Prinzessin Margaret
1
Regina Hiller
1
Sorkin, J., Chaney, G., Garcia, M.,et al.
1
The Shaw Mind Foundation
1
U.S. Department of Veterans Affairs
1
UKE Hamburg
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
UNFPA
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of South Florida (USF)
1
University of Zurich
1
US Department of Veterans Afairs
1
WarTrauma Foundation
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Bank
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
4
Clinical Guidelines
3
Women & Child Health
2
Capacity Building
1
Public Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Mental Health
34
Refugee
5
Conflict
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
Ebola & Marburg
1
COVID-19
1
Zika
1
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wir zur Zeit überprüft | AWMF-Register Nr. 051/010 | Klasse: S3
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste... more
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten. Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Die Broschüre wendet sich deshalb in erster Linie an Menschen, die noch nicht bei einer Psychotherapeut*in waren. Aber auch Menschen, die bereits bei einer Psychotherapeut*in gewesen sind, können sich hier noch einmal über die aktuellen psychotherapeutischen Angebote und Hilfen informieren. Die ... more