Zambia has about 1.2 physicians, nurses, and midwives per 1000 population while the minimum acceptable density threshold is 2.3 per 1000 population. The estimated shortage of doctors, nurses and midwives in Zambia is about 14,960. However, with the projected population growth the deficit more than d...oubles disproportionately to, 25,849 in 2020, and 46,549 in 2035, at the current rate of HRH production. Worryingly, the human resources for health crisis has persisted for over 20 years. The efforts before and leading up to the development and implementation of the 2013 – 2016 National Training Operational Plan (NTOP) and the National Human Resources for Health Strategic Plan (2011 – 2016) yielded certain achievements, however, the HRH numbers and skill-mix gap remained disturbingly enormous.
more
The Strategic Tool for Assessing Risks (STAR) offers a comprehensive, easy-to-use toolkit and approach to enable national and subnational governments to rapidly conduct a strategic and evidence-based assessment of public health risks for planning and prioritization of health emergency preparedness a...nd disaster risk management activities. This guidance describes the principles and methodology of STAR to enhance its adaptation and use at the national or subnational levels.
more
Interagency Guidelines; Medicines and medical devices for 10 000 people for approximately three month.
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt...eur*innen der Versorgung sowie strukturelle und finanzielle Herausforderungen.
more
Eleven (11) districts in Rwanda were initially were considered most at risk of the outbreak, namely:
• Rusizi, Nyamasheke, Karongi, Rutsiro, Rubavu (bordering DRC)
• Musanze, Burera, Gicumbi and Nyagatare (bordering Uganda)
• Kigali city (comprised of 3 localities) due to the presence of Ki...gali International Airport.
The National Contingency plan was revised in February 2019 and two districts added to the list (Nyabihu and Nyanza), bring total districts at risk to 13. During the timeframe, the operation, however covered the 11 initial districts.
more
Chapter 9: Public health guide for emergencies
In dem BAfF-Positionspapier werden die aktuellen Entwicklungen und neuere Ansätze in der Unterstützung von geflüchteten Menschen durch Laien und Peers zusammengefasst und in den derzeitigen Diskurs eingeordnet. Thematisiert werden auch die Grenzen der Unterstützungskonzepte und Abgrenzungsschwie...rigkeiten gegenüber professionellen Hilfeleistenden.
more
Glob Health Sci Pract February 1, 2014 vol. 2 no. 1 p. 103-116
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von
Infektionskrankhei ten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - I fSG)
Сначала кажется классным – напиться с друзьями, принять наркотики. Все говорят, что это безопасно, что ты держишь все под контролем и в любой момент можешь останови...ться! Но риск большой, причем гораздо больше, чем ты думаешь
more
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.