Report of the Global Thematic Consultation on Population Dynamics
Agenda item 5, UNAIDS/PCB (43)/18.
11-13 December 2018 | Geneva, Switzerland
UNAIDS Programme Coordinating Board
Issue date: 23 November 2018
What is Violence Against Women? Why does it happen? What does it have to do with development? What does Oxfam do to end violence against women? What does it mean to do that work with a transformative approach?
Available in: English, Arabic, French, Spanish: https://policy-practice.oxfam.org.uk/publ...ications/ending-violence-against-women-an-oxfam-guide-254118
more
An estimated 99% of children worldwide – or more than 2.3 billion children – live in one of the 186 countries that have implemented some form of restrictions due to COVID-191. Although children are not at a high risk of direct harm from the virus, they are disproportionately affected by its hid...den impacts.
more
This guide is available in following languages:
Arabic, German, English, French, Italien, Polish, Russian, Serbian, Croatian, Spanish, Turkish.
Go to http://www.ethno-medizinisches-zentrum.de/index.php?option=com_content&view=article&id=37&Itemid=40
خطة النقاط الست للاستجابة والتعافي ووضع رؤية جديدة لعالم ما بعد الجائحة لكل طفل
Sub-Saharan African Journal of Medicine: Year : 2014 | Volume : 1 | Issue : 1 | Page : 1-14
Emergencias 2021: 33: 42-58
A Supplement to the obstetrical fistula counseling curriculum
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl...ichen Raum als einen weiteren Baustein, um Risikogruppen zu schützen und den Infektionsdruck und damit die Ausbreitungsgeschwindigkeit von COVID-19 in der Bevölkerung zu reduzieren. Diese Empfehlung beruht auf einer Neubewertung aufgrund der zunehmenden Evidenz, dass ein hoher Anteil von Übertragungen unbemerkt erfolgt, und zwar bereits vor dem Auftreten von Krankheitssymptomen. Ziel des im Epidemiologischen Bulletin 19/2020 veröffentlichten Artikels ist es, eine kurze Übersicht zum fachlichen Hintergrund der Empfehlung zu geben und zu erläutern, welche Dinge hierbei zu berücksichtigen sind.
more