This document is written for medical doctors, clinical officers, medical assistants, nurses, midwives, health surveillance assistants (HSAs), and medical records clerks who are working in public and private sector health facilities in Malawi. It is designed to be a practical guide for implementation... of integrated HIV services.
more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung
"Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu
sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den
Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen
und für sich selbst sorgen können."
The Essential WASH Actions toolkit expands the connection between WASH and nutrition. This resource offers a comprehensive set of essential WASH actions, references training materials for health workers, nutrition managers and community workers to build capacity, and outlines accompanying behaviors ...needed to support the Essential Nutrition Actions.
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a...us der Praxis, wichtigen Adressen und Ansprechpartnern angereichert. Das Handbuch können Sie kostenlos bestellen.
more
This guidance aims to support national clusters to implement their commitments on AAP and core people-related issues both before the beginning of a response (preparedness) and thereafter, throughout the Humanitarian Programme Cycle (HPC)
Urban health / StadtGesundheit bezeichnet die Anwendung von Public Health -Theorie und - Praxis für die Gesundheit städtischer Bevölkerungen.
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argumenten, um einen wahrhaft...igen Diskurs zu ermöglichen.
Die vorliegende Anthologie „Zwischen Kommen und Bleiben. Ein gesellschaftlicher Qürschnitt zur Flüchtlingspolitik“ liefert dazu erste Ansätze und lässt in unterschiedlichen Textbeiträgen unter anderem Geflüchtete selbst zu Wort kommen.
more
New funding requirements: CHF 2.8 billion IFRC-wide of which CHF 670 million is channelled through the IFRC Emergency Appeal in support of National Societies
A Reference Guide for Program Managers and Policy Makers. Recently, a renewed interest in large-scale community health worker (CHW) programs has been seen globally. This renewal provides an opportune moment to take stock of issues and challenges such programs face and what can be done to make them a...s effective as possible. With this in mind, this manual is intended to be used a practical guide for policymakers and program managers wishing to develop or strengthen a CHW program, drawing lessons from other countries that have implemented CHW programs at-scale
more
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
This FY 2018 Malaria Operational Plan (MOP) presents a detailed implementation plan for Ethiopia, based on the strategies of PMI and the National Malaria Control Program (NMCP). It was developed in consultation with the Federal Ministry of Health (FMOH), NMCP, Ethiopian Public Health Institute (EP...HI), and regional health bureaus, and with the participation of national and international partners involved in malaria prevention and control in the country. The activities that PMI is proposing to support align with the National Malaria Strategic Plan (NMSP 2014-2020) and build on investments made by PMI and other partners to improve and expand malaria-related services, including the Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis, and Malaria (Global Fund) malaria grants. This document briefly reviews the current status of malaria control policies and interventions in Ethiopia, describes progress to date, identifies challenges and unmet needs to achieving the targets of the NMCP and PMI, and provides a description of activities that are planned with FY 2018 funding.
more