In view of the global concern overthe outbreak of the Zika virus, both Elsevier and The Lancet have created a Zika Virus Resource Center on Elsevier Connect with the latest updates, research, reviews, editorials, correspondence and comentary to help healthcare professionals, medical researchers
and... the public understand the outbreak. Both info centers are advised by clinicians and professional editors and will be updated with the most current research and evidence-based information available
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker ... in die nationale und internationale Gesundheitsdebatte einzubringen. In der heutigen globa-lisierten Welt sind die wesentlichen Einflussfaktoren für Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene steuer- und beeinflussbar. Es gilt aber auch: „Globale Gesundheit fängt zu Hause an“. Daher will die Plattform dazu beitragen, die Trennung zwischen nationaler und globaler Gesundheitspolitik zu überwinden.
more
5 Ways Hospital Pharmacists Can Be Antibiotics Aware - Poster
In the area of nutrition and HIV, children deserve special attention because of their additional needs to ensure growth and development and their dependency on adults for adequate care. It was therefore proposed to first develop guidelines for children and thereafter consider a similar approach for... other specific groups.
The content of these guidelines acknowledges that wasting and undernutrition in HIV-infected children reflect a series of failures within the health system, the home and community and not just a biological process related to virus and host interactions. In trying to protect the nutritional well-being or reverse the undernutrition experienced by infected children, issues of food insecurity, food quantity and quality as well as absorption and digestion of nutrients are considered. Interventions are proposed that are practical and feasible in resource-poor settings and offer a prospect for clinical improvement.
The guidelines do not cover the feeding of infants 0 to 6 months old, because the specialised care in this age group is already addressed in other WHO guidelines and documents.
more
orientaciones provisionales, 8 de noviembre de 2020
This interim guidance is most useful for countries interested in monitoring relative circulations of influenza and SARS-CoV-2 viruses. The document provides practical information to maintain surveillance of influenza and monitor SARS-CoV-2 using e...xisting surveillance systems. It contains updated considerations for addressing disruptions in the influenza sentinel surveillance and extending to include COVID-19 wherever possible. Updated algorithms for testing of both influenza and SARS-CoV-2 for surveillance are also included. This document is an update of Operational considerations for COVID-19 surveillance using GISRS and GISRS for the upcoming influenza seasons during the COVID-19 pandemic
more
Southern African Journal of HIV Medicine
ISSN: (Online) 2078-6751, (Print) 1608-9693
http://www.sajhivmed.org.za
Published: 23 May 2018
Accessed Oktober 18, 2017
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb...en, wie der Zugang zur Notfallhilfe im Krankenhaus für Menschen ohne Papiere besser geregelt werden könnte.
more
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus...lim*innen bereitzustellen.
more
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest...ellt. Insbesondere richtet sich die Handreichung an Fachkräfte, politisch Verantwortliche und MitarbeiterInnen der Verwaltung, die an der Schnittstelle von Flucht, Migration und Behinderung arbeiten.
more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... jedoch kaum Dokumentationen darueber, wie kinderfreundliche Orte und Angebote umgesetzt werden können. Ziel der Studie ist es, praktische Einsichten und Erfahrungen mit der Umsetzung von kinderfreundlichen Orten und Angeboten in unterschiedlichen Arten von Flüchtlingsunterkünften zu vermitteln. Anhand von drei ausgewählten Unterkunftstypen zeigt die Studie, wie Aspekte kinderfreundlicher Orte und Angebote für geflüchtete und migrierte Menschen in Deutschland umgesetzt werden können.
more
Временное руководство, Первый выпуск 8 января 2021 г., Обновлено 15 июня 2021 г., Обновлено 19 ноября 2021 г.
Entwicklungsmuster der weltweiten Verteilung mit Stand
vom 22 März 2021
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050