Long-term planning for an adequate and safe supply of drinking-water should be set in the context of growing external uncertainties arising from changes in the climate and environment. The water safety plan (WSP) process offers a systematic framework to manage these risks by considering the implica...tions of climate variability and change.
more
Four simple steps to practice quality improvement at health facility level
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
more
In 1964 medical mission was challenged and called to define its distinctiveness and its special role in the context of that particular time. The consultation "Tuebingen I" clearly stated: "The Christian church has a specific task in the field of health and healing"1, and developed a conce...pt of wholeness and of the role of the congregation in health provision. 50 years later, the question of the proprium of Christian health services is again a very important one. At a time when governments, international non-governmental organizations and other philanthropic organizations participate in health care, the question has to be asked: What is the specific contribution of a Christian health service or ministry of healing? At a time when chronic disease challenges not only rich but now also poor countries, when infections like Ebola that for years were hidden in Africa pose a threat to the global situation, Christians have to reflect on the question of the proprium of Christian health care.
more
Le rapport 2020 sur la situation du personnel infirmier dans le monde : investir dans la formation, l’emploi et le leadership est publié alors que le monde assiste à un engagement politique sans précédent en faveur de la couverture sanitaire universelle. Parallèlement, notre capacité de pré...paration et de riposte d’urgence est mise à rude épreuve par la flambée actuelle de COVID-19 et les déplacements massifs de population dus aux conflits. Les infirmières et les infirmiers assurent des soins indispensables dans chacune de ces circonstances. Aujourd’hui plus que jamais, le monde a besoin qu’ils mettent pleinement à profit leurs qualifications et leur formation.
more
Die Corona-Pandemie zeigt die Bedeutung, die einem umfassenden Engagement der Bundesregierung im Bereich Globale Gesundheit zukommt. Im Standpunkt legen VENRO und das Aktionsbündnis gegen AIDS dar, wie eine adäquate und qualitativ hochwertige globale Gesundheitsfinanzierung aussehen sollte.
This MHPSS in Emergencies training aims to prepare MHPSS responders, disaster managers, and emergency team leaders for work in the field by building understanding of basic concepts of MHPSS in emergencies as well as planning and implementing PSS activities. It is for MHPSS focal points from the Red ...Cross and Red Crescent Societies Movement and humanitarian organizations responsible for initiating or supporting the overall mental health and psychosocial activities and interventions during emergencies. The training modules in this guide have been developed to be flexible and adapted to different contexts and training needs. The guide and accompanying materials include the information and materials you will need to design and facilitate MHPSS in Emergencies training.
more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
The Lancet Published Online
October 8, 2021 https://doi.org/10.1016/ S0140-6736(21)02143-7
Sunsari Technical College Journal Oktober 2012
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die...ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Journal des anthropologues Association française des anthropologues
122-123 | 2010
Si le malaise ressenti lorsque l’on se trouve en présence du handicap constitue un invariant culturel (Stiker, 2005), chaque culture lui confère néanmoins une signification particulière (Murphy, 1990). Quelle...s sont alors les spécificités des situations de handicap au Burkina Faso ? Les idées reçues sur le continent africain sont nombreuses (Courade, 2006) : concernant le traitement des personnes handicapées, les représentations oscillent selon Poizat (2007) entre « afro-optimisme » et « afro-pessimisme » ; si la solidarité communautaire est parfois considérée comme garantissant leur non-singularisation (Guilmain-Gauthier & Jacquemin, 1994), les croyances traditionnelles relatives au « monde invisible » sont souvent invoquées comme déterminant à l’inverse leur maltraitance et leur exclusion (Devlieger, 1994).
more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Diese Broschüre richtet sich an Fraün, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
In 11 Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch..., Englisch, Französisch, Deutsch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Persisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch. Weitere Sprachversionen unter: https://www.redcross.ch/de/shop/gesundheit-und-integration/wenn-das-vergessen-nicht-gelingt
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.