Recommandations formalisées d'experts
DHS Analytical Studies No. 55.
Октябрь 2017
Русский
Рекомендации EACS 9.0
An IPCC Special Report on climate change, desertification,
land degradation, sustainable land management, food security,
and greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems.
Fortbildung | VNR 2760602016064370005 | Hessisches Ärzteblatt 5/2016 | Die weltweit zu beobachtende Flucht von Menschen vor Krieg, Gewalt, Verfolgung und Hunger stellt auch für die medizinischen Versorgungssysteme in Deutschland eine große Herausforderung dar. Neben der Versorgung somatischer Kra...nkheiten kommt der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen eine hohe Bedeutung zu. In einer in einer bayrischen zentralen Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge durchgeführten Studie wurden bei 63,6 Prozent der Flüchtlinge eine oder mehrere psychiatrische Diagnosen gestellt, wobei die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) mit 32,2 Prozent am häufigsten vorkam. Die Angaben zur Prävalenz der PTBS in weniger belasteten Stichproben haben eine weite Bandbreite, die durch unterschiedliche Studiendesigns und durch unterschiedliche diagnostische Kriterien in der ICD 10 und dem DSM 5 bedingt sind. In den USA findet sich in der Allgemeinbevölkerung eine hochgerechnete Lebenszeitprävalenzrate von etwa 8 Prozent. In Europa liegen die Schätzungen mit 0,5–1 Prozent deutlich niedriger. Für Deutschland werden 1-Monatsprävalenzraten von 1–3 Prozent berichtet.
more
методические рекомендации на тему эпидемиологические исследования паркинсонизма,
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke...nden Zusammenhänge werden regional differenziert und vertiefend betrachtet
more
Meeting of the Neglected Tropical Diseases Strategic and Technical Advisory
Group’s Monitoring and Evaluation Subgroup on Disease-specific Indicators
Key Considerations
This brief focuses on cross-border movement in Eastern and Southern Africa (ESA) and its implications for development of risk communication and community engagement (RCCE) strategies aimed at preventing transmission of COVID-19 in the ESA region. Given the extensive risk of cross...-border transmission of the virus and the imminent reopening of borders, such strategies are essential to containment efforts
more
The study on refugee economies shows that refugees and former refugees are contributing positively to Zambia’s economy in various ways and have the potential to contribute even further if legal and other obstacles are removed.
The study targeted mainly Congolese, Burundian, Somali, and Rwandan re...fugees as well as former refugees from Rwanda and Angola in urban areas and the two rural refugee settlements, Mayukwayukwa (Kaoma District/Western Province) and Meheba (Kaulumbila District/North-Western Province).
more
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen-
schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel-
kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie
zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge...n am Lebensende.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick zu
ermöglichen, haben wir für Sie in diesem Taschenbuch die wesentlichen Aussagen
aus allen Kapiteln als Kurzfassung zusammengestellt.
more
PLOS ONE | DOI:10.1371/journal.pone.0172392 February 16, 2017
This casebook collects 64 case studies, each of which raises an important and difficult ethical issue connected with planning, reviewing, or conducting health-related research. The book’s purpose is to contribute to thoughtful analysis of these issues by researchers and members of research ethics ...committees (RECs, known in some places as ethical review committees or institutional review boards), particularly those involved with studies that are conducted or sponsored internationally.
more