WHO needs US$2.54 billion to provide life-saving assistance to millions of people around the world facing health emergencies. WHO’s Health Emergency Appeal is a consolidation of WHO’s priorities and financial requirements for 2023 to carry out health interventions in emergency and humanitarian r...esponses. The number of people in need of humanitarian relief has increased by almost a quarter compared to 2022, to a record 339 million. WHO is responding to an unprecedented number of intersecting health emergencies: climate change-related disasters such as flooding in Pakistan and food insecurity across the Sahel in the greater Horn of Africa; the war in Ukraine; and the health impact of conflict in Yemen, Afghanistan, Syria and north eastern Ethiopia – all of these emergencies overlapping with the health system disruptions caused by the COVID-19 pandemic and outbreaks of measles, cholera, and other killers. Contributions to the appeal can be fully flexible, flexible across a region, or flexible within a country appeal.
more
In der Fünften zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme vom September 2016 mussten wir aufgrund der
damaligen Datenlage auf Projektionen für die Jahre 2014 und 2015 zurückgreifen. Insgesamt kam die
Schätzung der ODA-Zuschüsse für Gesundheit von damals sehr nah an die jetzt genauer bestimmte ...Summe, die
von allen relevanten Geberstaaten ausgezahlt wurde. Allerdings sind einige Korrekturen bei den Leistungen
einzelner Länder festzustellen, die zu bedeutenden Verschiebungen in den Beitragsanteilen führten.
Insbesondere bei Deutschland und einigen anderen europäischen Staaten erwiesen sich die realen
Auszahlungen als erheblich niedriger als zunächst vorhergesagt. Auf der anderen Seite führte die zum ersten
Mal realisierte Analyse der durch die USA unterstützten Projekte zu einem signifikant höheren Ergebnis als die
frühere Schätzung auf Basis der Geberangaben. Zu den wesentlichen Gründen für die Abweichungen zählen der
beschränkte prognostische Wert der angegebenen Neuzusagen für die im folgenden Jahr getätigten
Auszahlungen, der geringere Umfang oder die verzögerte Auszahlung der zusätzlichen Mittel für die
Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika sowie die unterschiedliche Praxis der Berichterstattung über
die sektorale Zuordnung der Projekte und Komponenten zwischen den Geberländern.
more
Issue #6| 23 March– 05 April 2020
Front. Trop. Dis. , 09 May 2023 Sec. Neglected Tropical Diseases Volume 4 - 2023 | https://doi.org/10.3389/fitd.2023.1087003
Operational Guidelines. Revised Edition