Published 24 January 2021
The term “Long COVID-19” covers a wide spectrum of symptoms that can occur or persist weeks and even months after an acute infection, not only after severe but also after initially mild courses. Primary symptoms are exhaustion and fatigue, but also dyspnea on exertion,... headache and arthralgia, palpitations, concentration disorders and depressive symptoms in previously healthy individuals. The symptoms may fluctuate within hours or days. This chapter summarizes current knowledge (which is still limited, as of the end of January 2021).
more
HAT diagnosis relies on laboratory techniques because clinical signs and symptoms are unspecific. Serodiagnostic tests exist only for Tbg and are based on the detection of specific antibodies, thus they are not confirmatory of infection. With the current low disease prevalence, the positive predicti...ve value of serological tests is particularly low. Field-applicable tools include the card agglutination test for trypanosomiasis (CATT) used mainly in active screening by specialized mobile teams, and the rapid diagnostic tests that are more suitable for individual testing at point-of-care. Confirmation of Tbg infection requires microscopic examination of body fluids necessitating specific training. The best performing methods are laborious and reach 85–95% diagnostic sensitivity when performed by skilled personnel.
more
Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus gehören in Deutschland zur gesellschaftlichen Realität. Die Zahl der Menschen ohne Papiere hierzulande liegt Schätzungen zufolge noch immer zwischen 200.000 und 600.000. Oft gehen diese „Menschen ohne Papiere“ bei einer Erkrankung erst sehr spät zum Ar...zt; aus Angst, entdeckt und abgeschoben zu werden. Nicht selten endet dies im medizinischen Notfall. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesärztekammer in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Berlin und unter Mitwirkung des Büros für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin das Faltblatt „Patientinnen und Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus in Krankenhaus und Praxis“ erstellt. Es soll Ärzten für die Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus bezüglich der rechtlichen Situation und bei Fragen der Kostenerstattung eine Orientierungshilfe geben. Das Faltblatt wurde redaktionell überarbeitet und ergänzt. So finden sich in der Neuauflage auch Hinweise zur Regelung der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber den Sozialämtern und Ausländerbehörden.
more
The COTS Cholera Outbreak Training and Shigellosis Program Pocket Card provides essential guidelines for health promotion workers to prevent and manage cholera and shigellosis outbreaks. It emphasizes proper sanitation, hygiene practices, safe water handling, and food safety as the primary methods f...or disease control. Key recommendations include handwashing, disinfecting water with chlorine, using latrines, and ensuring safe food preparation. The document also outlines hospital policies, waste disposal procedures, and safety measures for healthcare workers dealing with diarrheal diseases. Additionally, it provides dehydration assessment guidelines, treatment protocols using Oral Rehydration Solution (ORS) and IV fluids, and appropriate antibiotic treatments for both cholera and shigellosis. The goal is to equip healthcare workers with quick-reference tools to effectively contain outbreaks and prevent further transmission.
more
The Cholera Q&A Fact Sheet provides essential information about cholera, including its causes, symptoms, treatment, and prevention. Cholera is an acute diarrheal disease caused by Vibrio cholerae, which spreads through contaminated water and food. It leads to rapid dehydration and can be fatal if un...treated. Symptoms range from mild diarrhea to severe dehydration, shock, and death.
Treatment primarily involves Oral Rehydration Therapy (ORT) to replace lost fluids, and in severe cases, intravenous fluids. Antibiotics are generally not recommended for mass treatment. Prevention focuses on safe drinking water, sanitation, hand hygiene, and proper food handling.
The document also discusses cholera vaccination, with three WHO-approved oral vaccines available. However, vaccines should be used alongside other control measures. The Global Task Force on Cholera Control (GTFCC) aims to eliminate cholera transmission in 20 countries by 2030 through improved sanitation, vaccination, and rapid outbreak response.
more
Hendra virus (HeV) continues to pose a serious public health concern as spillover events occur sporadically. Terminally ill horses can exhibit a range of clinical signs including frothy nasal discharge, ataxia or forebrain signs. Early signs, if detected, can include depression, inappetence, colic o...r mild respiratory signs. All unvaccinated ill horses in areas where flying foxes exist, may potentially be infected with HeV, posing a significant risk to the veterinary community. Equivac® HeV vaccine has been fully registered in Australia since 2015 (and under an Australian Pesticides and Veterinary Medicines Authority special permit since 2012) for immunization of horses against HeV and is the most effective and direct solution to prevent disease transmission to horses and protect humans. No HeV vaccinated horse has tested positive for HeV infection. There is no registered vaccine to prevent, or therapeutics to treat, HeV infection in humans. Previous equine HeV outbreaks tended to cluster in winter overlapping with the foaling season (August to December), when veterinarians and horse owners have frequent close contact with horses and their bodily fluids, increasing the chance of zoonotic disease transmission. The most southerly case was detected in 2019 in the Upper Hunter region in New South Wales, which is Australia's Thoroughbred horse breeding capital. Future spillover events are predicted to move further south and inland in Queensland and New South Wales, aligning with the moving distribution of the main reservoir hosts. Here we (1) review HeV epidemiology and climate change predicted infection dynamics, (2) present a biosecurity protocol for veterinary clinics and hospitals to adopt, and (3) describe diagnostic tests currently available and those under development. Major knowledge and research gaps have been identified, including evaluation of vaccine efficacy in foals to assess current vaccination protocol recommendations.
more
Deutsch lernen mit dem Bildwörterbuch des Findefix-Wörterbuches: Aktuell wird Ihnen das Bildwörterbuch mit den Begriffen in Arabisch, Kurdisch und Farsi (Persisch) angeboten. Bitte unter dem Link http://www.veritas.at/vproduct/online_material/view/chapter/1023707100/#chapter-1023707100 herunterla...den. Große Dateien mit 21 MB!
more
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.
more
Schweigepflichterklärungen für Dolmetscher / Übersetzer / Sprachmittler im medizinischen Kontext für die Region Unterfranken. Auch in Englisch verfügbar!
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Die Smartphone-App „Anerkennung in Deutschland“ bietet Geflüchteten Informationen über die Anerkennung von beruflichen Abschlüssen in Deutschland. Die App für Android-, iOS- und Windows-Phone-Geräte ist in den fünf wichtigsten Herkunftssprachen von Geflüchteten (Arabisch, Dari, Farsi, Tig...rinya und Paschtu) sowie auf Deutsch und Englisch verfügbar. Eine besondere Hilfe ist die Beratungsstellensuche, die die nächstgelegene Beratungsstelle des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ samt Kontaktdaten anzeigt.
more
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Die Broschüre erläutert kurz und knapp, wie die Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden in Deutschland erfolgt, wann man einen Behandlungsschein benötigt, was in einem Notfall zu tun ist oder wie Schwangere versorgt werden. Gleichzeitig weist sie auf wichtige Gegebenheiten, wie die Untersuchung v...on Männern durch Ärztinnen, die Aufklärung durch den Arzt oder verfügbare Leistungen für Asylbewerber, hin.
Die Broschüre wurde in Deutsch, Englisch und Arabisch veröffentlicht
more