La question des effets du changement climatique sur les hommes et les femmes a été définie par la Commission de la condition de la femme comme une de celles qui doivent davantage retenir l’attention. Les normes, rôles et relations relatifs au genre (voir l’Encadré 1) sont d’importants fac...teurs déterminant la vulnérabilité et la capacité d’adaptation aux effets du changement climatique sur la santé (voir l’Encadré 2). Les femmes et les hommes sont vulnérables face aux effets des événements climatiques extrêmes non seulement du point de vue biologique, mais aussi du fait de leurs rôles et responsabilités sociaux distincts (Easterling, 2000 ; Wisner et al., 2004) qui peuvent varier mais se retrouvent dans toutes les sociétés. Les femmes doivent souvent supporter des charges supplémentaires en cas d’événements climatiques extrêmes du fait des rôles et responsabilités qu’elles sont censées assumer en s’occupant de la famille, alors que les hommes de leur côté supporteront des charges supplémentaires du fait de leur rôle économique.
more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen
– векторною вакциною – (Janssen® від COVID-19 виробництва Janssen Cilag International/Johnson & Johnson)
Anamnese zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen)
– mit Vektor-Impfstoff – (COVID-19 Vacc...ine Janssen® von Janssen Cilag International/Johnson & Johnson)
more
(Comirnaty® 10 мкг або 30 мкг виробництва BioNTech/Pfizer та Spikevax® виробництва Moderna);
Anamnese zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen)
– mit mRNA-Impfstoffen –
(Comirnaty® 10 μg bzw. ...30 μg von BioNTech/Pfizer und Spikevax® von Moderna)
more
DOI:https://doi.org/10.1016/S2213-2600(20)30316-7
The Lancet Respiratory Medicine
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in
Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Background: The World Health Organization (WHO) published a clinical case definition of post COVID-19
condition, by a Delphi consensus, on 6 October 2021. That process concluded that a separate definition
may be applicable for children. It is important to understand the frequency, characteristics ...and risk factors
that lead to post COVID-19 condition, along with its impact on everyday functioning and development of
children and adolescents. Long-term outcomes of the condition are currently unknown and need to be
studied. For these reasons, a globally standardized clinical case definition is needed.
Aim: To develop a globally relevant standardized clinical case definition for children and adolescents by
building on the WHO clinical case definition for post COVID-19 condition in adults.
more
Jeder ehrenamtliche Helfer in und um Würzburg kann sich an Standpunkt e.V. wenden und kostenlos Skripte bekommen. Schreibt dazu bitte eine Mail an info@standpunkt-ev.de
Informations destinées aux migrants
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation