Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Sie können auf der Seite des RKI auch Informationen in Chinesisch, Koreanisch und Persisch herunterladen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Transport/Info_Reisende_Tab.html
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ...zur Einschätzung der Prognose (IV.) und zur Ermittlung des Patientenwillens (V.) gegeben. Eine Priorisierung (Triage) wegen der Knappheit intensivmedizinischer Ressourcen ist Aufgabe der stationären Intensivmedizin und sollte im ambulanten Bereich vermieden werden (VI.)
more
Die Infoblätter können kostenlos auf der Webseite http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm unter dem Punkt "Asylbewerber und Gesundheit" heruntergeladen werden. Weitere Versionen in folgenden Sprachen dort erhältlich: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, ...Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch (kyrillische oder lateinische Schrift), Spanisch, Türkisch, Ungarisch.
more
Altersentsprechende Traumareaktionen
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Gute Praxis psychotherapeutische Versorgung: „Posttraumatische
Belastungsstörungen und andere Traumafolgestörungen“
Wie kann man sich zur Zeit in der Flüchtlingshilfe einbringen?
Die Broschüre unterstützt kommunale Betreiber, Leitungskräfte, Fachkräfte aus Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Wohnungen bei der Umsetzung von Schutzkonzepten.
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko...mmt es vermehrt zu Konflikten und Gewalt. Wie man familiären Stress abbaut, wo man Hilfe findet und wie man mit eigenen Aggressionen umgeht, zeigt ein neuer Flyer in 26 Sprachen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Russisch, Türkisch, Kroatisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Ungarisch, Rumänisch, Albanisch, Arabisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Kurdisch, Chinesisch, Pashtu, Somalisch, Tigrinya, Nepalesisch
more
Eine einfache, kompakte Anleitung für Nicht-Intensivmediziner/innen
Diese zweiseitige Kurzfassung bietet eine Problemanalyse der US-Kürzungen im Bereich globale Gesundheit und leitet daraus konkrete Handlungsempfehlungen für medizinische Akteure ab. Im Fokus steht die Analyse der direkten Auswirkungen auf die gesundheitsspezifische Entwicklungszusammenarbeit.
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia Number 75 of 2014 on Community Health Centers
Essential medicines are those that satisfy the priority health care needs of a population. They are selected with due regard to disease prevalence and public health relevance, evidence of efficacy and safety and comparative cost-effectiveness. They are intended to be available in functioning health ...systems at all times, in appropriate dosage forms, of assured quality, and at prices individuals and health systems can afford.
more
This updated Comprehensive Mental Health Action Plan 2013-2030 builds upon its predecessor and sets out clear actions for Member States, the WHO Secretariat and international, regional and national partners to promote mental health and well-being for all, to prevent mental health conditions for thos...e at-risk and to achieve universal coverage for mental health services. While the updated action plan includes new and updated indicators and implementation options, the original four major objectives remain unchanged: more effective leadership and governance for mental health; the provision of comprehensive, integrated mental health and social care services in community-based settings; implementation of strategies for promotion and prevention; and strengthened information systems, evidence and research.
In English, French, Spanish, Arabic and Russian available
more
This interim guidance is for LTCF managers and corresponding infection prevention and control (IPC) focal persons in LTCF and updates the guidance published in March 2020. The objective of this document is to provide guidance on IPC in LTCFs in the context of COVID-19 to 1) prevent COVID-19-virus fr...om entering the facility and spreading within the facility, and 2) to support safe conditions for visiting through the rigorous application of IPC procedures for the residents’ well-being. WHO will update these recommendations as new information becomes available.
Availabel in English, French, Russian and Spanish
more
An estimated 99% of children worldwide – or more than 2.3 billion children – live in one of the 186 countries that have implemented some form of restrictions due to COVID-191. Although children are not at a high risk of direct harm from the virus, they are disproportionately affected by its hid...den impacts.
more
Diabetes mellitus (DM) is a global epidemic with significant morbidity. Diabetic
retinopathy (DR) is the specific microvascular complication of DM and affects 1 in 3 persons with DM. DR remains a leading cause of vision loss in working adult populations. Patients with severe levels of DR are report...ed to have poorer quality of life and reduced levels of physical, emotional, and social well-being, and they utilize more health care resources.
Epidemiological studies and clinical trials have shown that optimal control of blood glucose, blood pressure, and blood lipids can reduce the risk of developing retinopathy and slow its progression. Timely treatment with laser photocoagulation, and increasingly, the appropriate use of intraocular administration of vascular endothelial growth factor (VEGF) inhibitors can prevent visual loss in vision- threatening retinopathy, particularly diabetic macular edema (DME). Since visual loss may not be present in the earlier stages of retinopathy, regular screening of persons with diabetes is essential to enable early intervention.
more
Updated May 2021. Manual 4. The Practical Approach to Care Kit – PACK – is used by nurses, doctors and community health workers in their everyday work to care for patients at the clinic and in the community –PACK Adult, PACK Adolescent, PACK Child and PACK Community.PACK Home is designed for p...eople seeking more information about how to care for their own health and the health of their family at home.Collect and read all the PACK Home volumes in English, Afrikaans, isiXhosa, isiZulu or Sesotho
Download the different languages: https://knowledgetranslation.co.za/pack/pack-home/
more