Trypanosoma cruzi is the etiological agent of Chagas disease (CD), considered one of the most important parasitic infections in Latin America. Between 25 and 90 million humans are at infection risk via at least one of multiple infection mechanisms. Under natural conditions, the principal transmissio...n modes are transplacental or via one of more than 140 hematophagous triatomine bugs (Reduviidae: Triatominae). Triatomines acquire the parasite from mammal reservoirs due to their obligate blood-feeding (albeit triatomines can also feed on non-reservoir vertebrates such as birds and reptiles). The disease burden for CD in the Latin America and Caribbean region, based on disability-adjusted life-years (DALYs), is at least five times greater than that of malaria, and is approximately one-fifth that of HIV/AIDS. In recent decades, CD has extended to other continents outside natural reservoir or vector distributions due to human migration, with a minimum estimated 10 million individuals infected worldwide.
more
Stellungnahme der Arbeitsgruppe AWMFLeitlinie Tuberkulose im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Prävention und Therapie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie.
Monatsschr Kinderheilkd 2015 · 163:1287–1292 DOI 10.1007/s00112-015-0007-5 © Deutsche Gesel...lschaft für Pädiatrische
Infektiologie 2015
more
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie nichttuberkulöser Mykobakteriosen des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).
Schönfeld N et al. Recommendations of the German Central Committee… Pneumolo...gie 2016; 70: 250–276
more
The 7th edition of the Orange Guide provides practical guidance to health workers on the front line of TB control. It includes sections on HIV, MDR-TB and a review of the recommended treatment regimens
Ежегодно табак убивает более 7 миллионов человек (1), то есть ежедневно в результате употребления табака или воздействия вторичного табачного дыма (ВТД) умирает бол...е 19 000 человек. Большинство таких случаев смерти происходят в странах с низким и средним уровнем доходов, население которых подвергается активному маркетингу табачной промышленности.
more
Psychiatrie de l'enfant
Chapitre B.2
Edition en français
Traduction : Claire Rousseau
Sous la direction de : Priscille Gérardin
Avec le soutien de la SFPEADA
Ratgeber für Flüchtlingseltern, der sich an Eltern von Flüchtlingskindern wendet, die wissen möchten, wie sie ihrem Kind helfen können, wenn es Schreckliches erlebt hat. Der Ratgeber enthält Informationen darueber, wie sich traumatisierte Kinder je nach Alter verhalten und zeigt an vielen kon...kreten Situationen, wie Eltern richtig reagieren können. In Sprachen Englisch, Deutsch und Arabisch
more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Schistosomiasis is a helminthic infection and one of the neglected tropical diseases (NTDs). It is caused by blood flukes of the genus Schistosoma. It is an important public health problem, particularly in poverty-stricken areas, especially those within the tropics and subtropics. It is estimated th...at at least 236 million people worldwide are infected, 90% of them in sub-Saharan Africa, and that this disease causes approximately 300,000 deaths annually. The clinical manifestations are varied and affect practically all organs. There are substantial differences in the clinical presentation, depending on the phase and clinical form of schistosomiasis in which it occurs. Schistosomiasis can remain undiagnosed for a long period of time, with secondary clinical lesion. Here, we review the clinical profile of schistosomiasis. This information may aid in the development of more efficacious treatments and improved disease prognosis.
more
Deutsch-arabisches Handbuch für die Krankenhausbehandlung arabisch sprechender Patienten entwickelt vom syrischen Neurologen Eyad Rajab von der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg.
Inhaltlich begleitet das Handbuch den gesamten Aufenthaltsprozess eines Patienten in der Klinik für Neurologie. Es er...fasst die zehn häufigsten neurologischen Notfälle bei jüngeren Patienten und klärt über dringende Untersuchungen auf.
Zu den wichtigsten neurologischen Differentialdiagnosen, die in dem Handbuch abgedeckt werden gehören: akuter Schmerz, insb. Kopfschmerz, Schlaganfall, akute Bewusstseinsstörung und Schwindel.
Das Manual ist in Hocharabisch verfasst. Es ist verständlich für Menschen aus arabischsprachigen Ländern sowie aus Teilen Afghanistans und Irans.
more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
PLOS One November 20, 2020 https://doi.org/10.1371/journal.pone.0241799 . The first autochthonous case of chikungunya virus (CHIKV) infection in Brazil was in September 2014 in the State of Amapá, and from there it rapidly spread across the country. The present study was conducted in 2016 in the st...ate of Rio Grande do Norte, and the aims were to describe the epidemiological and the clinical aspects of the CHIKV outbreak.
more
An IPCC Special Report on climate change, desertification, land
degradation, sustainable land management, food security, and
greenhouse gas fluxes in terrestrial ecosystems
Supplement Article
www.jaids.com J Acquir Immune Defic Syndr Volume 78, Supplement 1, August 15, 2018