Брошюра состоит из двух частей. В первой приводятся практические примеры, иллюстрирующие все составляющие ухода за пациентами, во второй части представлены данны... и комментарии о последних исследованиях и разработках.
more
Erfahrungen im Umgang mit COVID-19-Erkrankten–Hinweise von Klinikern für Kliniker –
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
El Salvador Humanitarian Response Plan - August 2021 to December 2022
Recommandations formalisées d'experts
For Mental Health Service Delivery under National Mental Health Programme
For medical students and doctors
Clinical guideline for paediatric care of tuberculosis and TB-HIV co-infection
Le présent guide opérationnel sert de feuille de route pour la surveillance et les interventions en matière de mortalité maternelle et périnatale dans les milieux cliniques et politiques, comme décrit dans les deux guides de référence de l’Organisation mondiale de la santé (OMS) intitulé...s : Surveillance des décès maternels et riposte – Directives techniques – Prévention des décès maternels – Informations au service de l’action («Guide SDMR», 2013) et Pour que chaque enfant compte : audit et examens des mortinaissances et des décès néonatals» (2016).
Ces deux guides proposent des approches fondées sur l’utilisation de données de qualité sur les soins de santé pour mettre un terme aux décès maternels, aux mortinaissances et aux décès néonatals évitables.
more