Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
BZgA
1
C. Soutullo
1
C. Bern, E.H. Clark, et al.
1
C. C. Johnson
1
C. D. Chikwari
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann, et al.
1
C. K. Mbuba
1
C. Monga, J. Thuilliez et al.
1
C. R. Newton
1
C. S. Yaha
1
C. Soutullo
1
Calcagno, J.
1
Calverton, Maryland, USA: ICF International
1
Camp, R. and C. Hoffmann
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Centre for Health & Infectious Disease Research
1
Centre for Heath & Infectious Disease Research
1
Centre for Renewable and Sustainable Energy Studies (CRSES) at Stellenbosch University
1
Centro de Coordinación de Alertas y Emergencias Sanitarias
1
Centro de Coordinación de Alertasy Emergencias Sanitarias
1
Chakaya, J.
1
Charité
1
Charles B. Nemeroff
1
Choon Guan Lim, Hannah Loh, Vidhya Renjan, Jason Tan and Daniel Fung
1
Chowell and Nishiura
1
Cianconi, P.
1
Clinical Info HIV
1
Communicable Disease Control Branch - Manitoba Health
1
Connolly, M.A.
1
Cook B.
1
Cosgrave, J.
1
Costa, F.
1
Current Tropical Medicines Report
1
D.
1
D. Carr
1
D. Fitzgerald, U. Terblanche and K. Kritzinger
1
D. Fung
1
D. Grace
1
D. Raben
1
Dan Chisholm, Kim Sweeny, Peter Sheehan, et al.
1
Danish Red Cross
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Desogus, A.
1
Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG)
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFID (Department for International Development)
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DNTDs
1
Dove Press
1
Dr. Sabita Malla (The Micronutrient Initiative (MI), Ministry of Health Nepal)
1
Duarsa, G.W.K., D.M. Soebadi, A. Taher, et al.,
1
Duffy, M.
1
E. André
1
E. Bui
1
E. Tambo
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
E.M. Févre
1
EcoSan Club
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Elke Müllegger, Günter Langergraber, and Markus Lechner
1
Encyclopedia on Early Childhood Development
1
Engagement Global
1
Environment International
1
Eric Bui, Bonnie Ohye, Sophie Palitz, Bertrand Olliac, Nelly Goutaudier, Jean-Philippe Raynaud, Kossi B Kounou & Frederick J Stoddard Jr
1
Eriksen, Tor Erik
1
Erwinanto, A. Santoso, J. N. E. Putranto, et al.,
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Eshu F. et al.
1
Espira, L. M.
1
et. al.
1
etc al.
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
1
European Commission EC
1
European Migration Network
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
European of Psychotraumatology
1
Expert Committee on Pediatric Epilepsy, Indian Academy of Pediatrics
1
Ezea, CO.
1
Ezewudo, BI.
1
Fabienne Heiniger
1
Federal Ministry of Health Nigeria , World Health Organisation (WHO)
1
Federal Ministry of Health, Ethiopia
1
Fegert, J.M.
1
Fiona Charlson, Suhailah Ali, Jura Augustinavicius et al.
1
Florey, Lia
1
Florian Lederbogen, Leila Haddad, Andreas Meyer-Lindenberg
1
Flory, L.
1
Fordjour Aidoo O.
1
Fraser V, Hunt MR, Schwartz L, and de Laat S
1
Freeman, M.C.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frontiers in Chemistry
1
Frontiers in Pediatrics
1
Fuentes J, Bakare M, Munir K et al.
1
Fung
1
Gallo-Bernal, S.
1
Gerald Keusch, Keith McAdam, Patricia Cuff, Michelle Mancher, and Emily R. Busta
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gilbert, B.J.
1
Glenn, B. E.
1
Global Centre for the Responsibility to Protect
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Health: Science and Practice
1
Global mental health (Atilola, O.)
1
Global mental health, Cambridge University Press
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Graf, J.
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H. Kuper and K. Blanchett , et al.
1
H. Thirumurthy, E. Omanga, B. Obonyo et al.
1
H.E. Drummer
1
H.N.C. Yoder, W..Tol, R. Reis and J.T.V.M. deJong
1
Hagan, J.
1
Handicap International, CBM
1
Hantera, M.
1
Health Research Policy and Systems
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heliyon
1
Hepatology Society of the Philippines
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hopkins, D.
1
Hosny, H.
1
I. Eramova
1
I. Petersen
1
I.J. Emodi
1
ICRW (International Center for Research on Women)
1
Idika, IK.
1
IFRC
1
Implementation Science
1
India State-Level Disease Burden Initiative Suicide Collaborators
1
Indian Pediatrics
1
Indonesian Urological Association
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International Committee of the Red Cross (ICRC)
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
International I nitiativ e for Impact E valuation (3ie)
1
International Initiative for Impact Evaluation (3ie)
1
International League Against Epilepsy (UK Chapter) and Epilepsy Society
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
International Pediatric Nephrology Association (IPNA)
1
IPPNW
1
Iribarren, S.
1
IZGA
1
J. Alonsa-Padilla, C. Britto, et al.
1
J. D. Lundgren
1
J. D. Lundgren D. Raben
1
J. de Jesus Mari, D. Razzouk, R. Thara, et al.
1
J. Dodos
1
J. Kaner and S.Schaack
1
J. M. Rey. M. Irarrázaval
1
J. Wasserheit, H. Schünemann, et cl.
1
J. Wolf, C. Corvalán, et al.
1
J.S. Richards, et al.
1
Jacobson, J. et al
1
Janho, L
1
Janiri, L.
1
Jiménez, P.
1
Jo Durham, Vanphanom Sychareun, Phonevilay Santisouk & Kongmany Chaleunvong
1
Joanna Busza
1
Jogerst, K.
1
Johan Velema & Huib Cornielje
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
John Cosgrave, Ben Ramalingam and Tony Beck
1
Joseph M Rey
1
Journal of Allergy and Clinical Immunology: Global
1
Journal of Clinical Medicine
1
Journal of Health Monitoring
1
Journal of Infection and Public Health
1
Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Saito
1
K. Sorsdahl
1
K. Suzuki, R. E. Simmonds et al.
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
K.K. Iloh
1
Karen LeBan , Maryse Kok and Henry B. Perry
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kaushik, C.
1
Kelly L, Cooper M,
1
Kessler, R.C., Aguilar-Gaxiola, S., Alonso, J., et al.
Lukito, A.A., A.U. Rahajoe, L.I. Rilantono, et al.,
1
M.
1
M. Angriman
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Fritzsche
1
M. J. Stirratt
1
M. K. Kumwenda
1
M. Prescott, C. Boeke, T. Gotora, et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M. Schneider
1
M. Semrau
1
M. Sharer, H. Cornman, et al.
1
M.Bakare
1
Machalaba, C.
1
Madkour, A.
1
Makatjane, T. J., T. Hlabana, and E. M. Letete
1
Manolito L. Chua, Marissa M. Alejandria
1
Mapako, Tonderai, Simbarashe Rusakaniko, Maarten J. Postma, Marinus van Hulst, Janet Dzangare, Stellah Ngwende, John Mandisarisa, Ponesai Nyika, David A. Mvere, Owen Mugurungi, and Mufuta Tshimanga
1
Maria Faurholt-Jepsen, Michael Bauer and Lars Vedel Kessing
1
Mark F. Cotton
1
Martin Kayitale Mbonye, Sarah M Burnett, Robert Colebunders, et al.
1
Maskin,E.
1
Mburu, Gitau
1
Medecins Sans Frontiers
1
Medical Principles and Practice
1
Medina-Rincón, G.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Meyfroidt, P.
1
Médecins sans Frontières
1
Médecins Sans Frontières (MSF), Stop TB
1
MIDEM
1
Milligan H., Goodwin K., et al.
1
Ministere de la santé publique et de la population (MSPP), et al. Haiti
1
Ministerio de Salud, Peru
1
Ministério da Saúde, Brazil
1
Ministério da Saúde, Secretaria de Atenção Primária à Saúde Brasil
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health and Social Welfare, National AIDS Control Programme, Tanzania
1
Ministry of Health and Social Welfare, Tanzania
1
Ministry of Health Uganda, WHO Uganda
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mjelde, Marit
1
Mmbaga, Elia John
1
Mock C. N., Nugent R. et. al.
1
Mock, Charles N.
1
Moner-Girona, M.
1
Morbidity and Mortality Weekly Report MMWR
1
Msuya, Sia E., Juma Adinan, and Neema Mosha
1
Mukund Uplekar, Diana Weil, Hannah Monica Dias et al.
1
Mundy, M.
1
Mücke, H.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. D. Volkow
1
N. Friedrichs
1
N. G. Kiobi, S. N. Nebere, J. K. Karanja
1
N. Nguyen
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nance, N.
1
Nancy G Guerra, Ariel A Williamson, Beatriz Lucas-Molina
1
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine
1
National Institute of Environmental Health Sciences
1
National Libary of Medicine
1
Nesheim, Ingrid
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Neuron Review
1
Norsk institutt for vannforskning (NIVA)
1
NSW Health and University of Western Sydney
1
Nugent, Rachel
1
Nunes, M.C.P.
1
Nwe Ni Myint et al.
1
Obiezue, RN.
1
Odhiambo J.N., Dolan C., Malik A.A., et al.
1
Ogden Stephanie et al
1
Ogden, S.
1
Ogden, S., Gallo, K., Davis, S., et al
1
Okoye, CI.
1
ONUSIDA
1
OPSIC
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Fonds des Nations Unies pour l’enfance (UNICEF)
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organização Mundial da Saùde
1
Organização Mundial da Saúde (Américas)
1
Organização Pan-Americana da Saúde
1
Osei-Owusu J.
1
Overseas Development Institute
1
Oxfam
1
Ozioko ,KU.
1
Öztürk, H.
1
P. E. Farmer et al.
1
P.A. Dzianach, A. Saddler, et al.
1
PAHO, WHO
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Panel on Guidelines for the Prevention and Treatment of Opportunistic Infections in Adults and Adolescents with HIV
1
Papagni, R.
1
Patel V, Simon G, Chowdhary N, Kaaya S, Araya R
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Peden, Margie et al.
1
Pedrozo e Silva de Azevedo, C.
1
Peter G. Smith, Richard H. Morrow, and David A. Ross
1
Philippine Society for Microbiology and Infectious Diseases
1
Piernas C.
1
Plan International
1
PLOS Global Public Health
1
PLoS Med
1
PMC
1
Praveen, D. et al.
1
Prison Department
1
Prüss-Ustün, A.
1
Pub Med
1
PubMed.gov
1
Putica, B.
1
Qreini, M.
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. H. Remien
1
R. Jahn
1
R.d M. Rapee
1
Rahul Shidhaye
1
Ravindranath R Tongaonkar, David L Sanders and Andrew N Kingsnorth
1
Rees, E.M.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Registered Nurses’ Association of Ontario (RNAO)
1
Regula Buchli
1
Rehabilitation Division
1
RKI
1
Rohleder, S.
1
Roschnik S.
1
Roy, S. et al.
1
Rude, B.
1
Rugigana, Etienne, Francine Birungi, and Manassé Nzayirambaho
1
Rutstein, S.E., J. Ananworanich, S. Fidler, et al.
1
S. C. Cavalcante
1
S. Chen
1
S. Colt, M.N. Garcia-Casal, J.P. Peña-Rosas, et al.
1
S. H.-L. Fry
1
S. Hatherill
1
S. L. Barnabas
1
S. Lazzari and G. Kiesner
1
S. Mc Coy, D. Ngilanwa, et al.
1
S. Mitra
1
S. Mokitimi
1
S. Palitz
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
S. Rueda
1
S. Saxena
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sacks, E.
1
SAHARA-J: Journal of Social Aspects of HIV/AIDS
1
Sallam, M.
1
Sandra Kong
1
Sangath
1
Santesso, N.
1
Santos, D.
1
Schijmann, A.G.
1
Schneider, A. et al.
1
Schröder, H.
1
Science Direct
1
Seitz, K.
1
Serebrisky, D.
1
Seth Mnookin
1
Shanaya Rathod, Narsimha Pinninti, Muhammed Irfan, et al.
1
Shekhar Saxena , Etienne Krug, Oleg Chestnov et al.
1
Sightsavers, Department for International Development, The International Trachoma Initiative , et al.
1
Sigridur B.Thormar
1
Smith, K.R., A. Woodward, D. Campbell-Lendrum, D.D. , et al.
1
South African Journal of Psychiatry
1
Stewart C.
1
Straff, W.
1
STRIVE
1
Subho Chakrabarti
1
Swain, K.D., Pillay, B.J. & Kliewer, W.
1
Swe, Thida
1
Szenenwechsel
1
T. Frieden
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tambo, Ernest
1
Tangermann, J.
1
Taylor & Francis Group
1
Tennisson I.
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
The Brazilian Journal of Infectious Diseases
1
The Estonian Ministry of Justice
1
The Lancet
1
The Lancet Global Health
1
The Lancet Planetary Health
1
The Lancet, Planetary Health
1
Tufts University
1
Tufts University, Oxfam
1
U. Hausmann
1
U. Ramtekkar
1
U.l Ramtekkar
1
Umweltbundesamt
1
UN Development Programme UNDP
1
UNFPA
1
UNHCR, WHO
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Unitaid
1
United Nations Office on Drugs and Crime
1
United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC)
1
Univ. Zagreb
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Zurich
1
Universtität Innsbruck
1
USAID
1
V&R Unipress
1
V. Ilyenkova
1
V. Patel
1
V. Poznyak
1
V. Saracenia
1
V. Simms
1
V.Lemmi
1
Vanham, D.
1
Varkey, B.
1
Velisha Ann Perumal-Pillay & Fatima Suleman
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Waage, J.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weis, J.
1
Weiss, A.
1
Weiss, D.J.
1
WHO Regional Office for Africa
1
Wiley Online Library
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Wiznia, A.
1
Wolters Kluwer
1
World Bank
1
World Bank Group, and World Health Organization WHO
1
World Federation of Societies of Anaesthesiologists
1
World Food Programme
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for South-East Asia
1
World Health Organization WHO, CDC, UNHCR
1
World Health Organization WHO, Regional Office Africa
1
World Health Organization, Unicef
1
World Health Organization. Regional Office for Europe
1
Xiaoxu Wu, Yongmei Lu, Sen Zhou et al.
1
Xie S., Du S., Huang Y., et al.
1
Yglesias_González
1
Yimer, G. et al.
1
Yotsu,R.R.
1
Zaidel, E.J.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Всемирная организация здравоохранения
1
Всемирная организация здравоохранения (World Health Organization Europe)
1
Всемирная организация здравоохранения (Европа)
1
Департамент здравоохранения города Москвы
1
Е.Л. Никонов, С.В. Кашин,Р.О. Куваев, et al.
1
И. Ерамова, В. Ильенкова,
1
Назим Агазаде, Ирина Михайловна Никольская, Игорь Валерьевич Добряков et al.
1
Сильвия Бразилиану, Патрисия Хохграф , Абдула Диуф et al.
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst
Stand 7.4.2021
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.more
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen.
Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu...dentischer Seite Beiträge für eine Aufwertung von Public Health, International Health sowie globalen sozialen Fragen in der medizinischen Ausbildung zu leisten.more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt,
so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge.
Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das
Gesundheitswesen können Hi...tzeperioden ein Problem darstellen. Abhilfe können hier - ne-
ben Klimaschutzmaßnahmen - gemeinsame Anstrengungen zur Prävention von Hitzeauswir-
kungen auf die Bevölkerung schaffenmore
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH
(2000)
CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474
Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s...ich die Anzahl der Geflüchteten in Deutschland jedoch im gleichen Zeitraum verdreifacht hat, kann der Bedarf an Psychotherapie und psychosozialer Unterstützung bei weitem nicht gedeckt werden. Ginge man davon aus, dass bei etwa 30 % der in Deutschland lebenden Geflüchteten ein Behandlungsbedarf abgeklärt und gegebenenfalls adressiert werden müsste, dann beträgt der Anteil, der von den PSZ und ihren Partnern in der Regelversorgung abgedeckt wird, lediglich 6,1 %.more
Ce document fournit des conseils provisoires sur la prévention, l'identification et la gestion de l'infection des travailleurs de la santé dans le contexte de COVID-19. Il s'adresse aux services de santé au travail, aux services ou points focaux de prévention et de contrôle des infections, aux ...administrateurs des établissements de santé et aux autorités de santé publique, tant au niveau national qu'au niveau des établissements.more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt...eur*innen der Versorgung sowie strukturelle und finanzielle Herausforderungen.more
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un...fälle o.ä. ausgeloest werden, wie im Folgenden beschrieben wird.
Die Diagnose von Traumafolgestörungen bei Kindern ist durch die Tatsache erschwert, dass sie eine Reihe unspezifischer und altersabhängiger Symptome zeigen, die auch bei anderen Störungen auftreten, was unter Umständen zu Fehldiagnosen (ADHS) führen kann.
Aus diesem Grund hat die vorliegende Arbeit zum Ziel, Fachpersonen eine Zusammenstellung grundlegender Informationen zur Entstehung und Diagnostik von Traumafolgestörungen sowie einen Überblick über gängige Diagnoseinstrumente zur Verfügung zu stellen.more
Flory, L.Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
(2022)
C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.more
Recommendations for Tuberculosis Screening Before Initiation of TNF-α-Inhibitor Treatment in Rheumatic Diseases
Diel R et al. Empfehlungen für das Tuberkulosescreening vor Gabe von TNF-α-Inhibitoren… Pneumologie 2009; 63: 329–334
Kruse, K.Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
(2017)
CC
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb...er die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.more