his Framework begins with a desired future scenario and considers actions and interventions necessary to get there. It advocates for holistic view to address tuberculosis. The Framework revisits challenges and actions in four layers: TB specific; challenges in health systems that influence TB care; ...challenges in sectors beyond health that determine TB; and overarching governance issues. Multisectoral action and accountability are embedded in the Framework. The Framework is based on the principles of people-centered care and system development.
more
The guidelines begin with an overview of the determinants of mental health among children and adolescents before reviewing related South African policies and legislation. The document then discusses strategies to build skills among caregivers, teachers and other frontline providers of mental health ...interventions as well as those for counselling professionals. The guidelines conclude by identifying priority areas for mental health services among children and adolescents, including the prevention of child and substance abuse as well as services for those living with intellectual disabilities
more
Otros trastornos
Capítulo H.2
Editores: Matías Irarrázaval, Daniel F. Martínez Uribe, Andres Martin
Traducción: Jaime J. Gómez Alamán, Begoña Arenas Tuzón, Beatriz Ortega
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Original text from 2008, updated in 2012. This document marks the beginning of a structured approach to safety assessment of GE foods, which are yet to be approved in our country. It is understood that many changes will become necessary and will be incorporated as we progress. This document will ho...wever, remain an important milestone in the process towards safety evaluation of food derived from GE plants in India.
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
The toolbox contains guidance and tools (sample templates) for data collection in M&E of PSS programmes. The tools can be adapted to PSS programme, depending upon target group, activities and scope. These are tools that may be useful for your programme and many are drawn from existing PSS programme ...M&E tools, but they are not an exhaustive list. They can act as an inspiration and supplement to other existing tools.
The Toolbox is also available in word format for easy use and adaptation here:
more
Contact tracing is a key component of the COVID-19 response, particularly as societies begin to lift non-pharmaceutical interventions. However, it is a time-consuming and resource-intensive effort that depends on a trained and motivated workforce. Emergent digital contact tracing and quarantine (...DCTQ) tools offer the potential to complement and strengthen conventional contact tracing initiatives on an unprecedented scale. Despite their visibility throughout the pandemic
more
Deutsch-arabisches Handbuch für die Krankenhausbehandlung arabisch sprechender Patienten entwickelt vom syrischen Neurologen Eyad Rajab von der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg.
Inhaltlich begleitet das Handbuch den gesamten Aufenthaltsprozess eines Patienten in der Klinik für Neurologie. Es er...fasst die zehn häufigsten neurologischen Notfälle bei jüngeren Patienten und klärt über dringende Untersuchungen auf.
Zu den wichtigsten neurologischen Differentialdiagnosen, die in dem Handbuch abgedeckt werden gehören: akuter Schmerz, insb. Kopfschmerz, Schlaganfall, akute Bewusstseinsstörung und Schwindel.
Das Manual ist in Hocharabisch verfasst. Es ist verständlich für Menschen aus arabischsprachigen Ländern sowie aus Teilen Afghanistans und Irans.
more
This Birth Defect Surveillance facilitator (train-the-trainer) guide 2nd edition covers foundational skills needed to begin the development, implementation and ongoing improvement of a congenital anomaly surveillance programme, whether population-based or hospital-based, in particular for countries ...with limited resources.
more
A non-exhaustive repository of COVID-19 related scientific publications undertaken by LSHTM researchers since the beginning of the outbreak.
Lancet Oncol 2022; 23: e251–312Published OnlineMay 9, 2022 https://doi.org/10.1016/S1470-2045(21)00720-8
In sub-Saharan Africa (SSA), urgent action is needed to curb a growing crisis in cancer incidence and mortality.
Without rapid interventions, data estimates show a major increase in cancer mo...rtality from 520 348 in 2020 to about
1 million deaths per year by 2030. Here, we detail the state of cancer in SSA, recommend key actions on the basis of
analysis, and highlight case studies and successful models that can be emulated, adapted, or improved across the
region to reduce the growing cancer crises. Recommended actions begin with the need to develop or update national
cancer control plans in each country. Plans must include childhood cancer plans, managing comorbidities such as
HIV and malnutrition, a reliable and predictable supply of medication, and the provision of psychosocial, supportive,
and palliative care. Plans should also engage traditional, complementary, and alternative medical practices employed
by more than 80% of SSA populations and pathways to reduce missed diagnoses and late referrals. More substantial
investment is needed in developing cancer registries and cancer diagnostics for core cancer tests.
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
This is the first guidance note in a four-part series of notes produced by InterAction to support management,
program and M&E staff in international NGOs to plan, design, manage, conduct and use impact evaluations. This first guidance note, Introduction to Impact Evaluation, provides an overview of... impact evaluation, explaining how impact evaluation differs from – and complements – other types of evaluation, why impact evaluation should be
done, when and by whom. It describes different methods, approaches and designs that can be used for the different aspects of impact evaluation. The guidance note is also available in French, Arabic and Spanish on https://www.interaction.org/impact-evaluation-notes.
more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
This monograph presents 12 reports of successful programs serving children with special needs in various nations. The program locations and the program report titles and authors are as follows: (1) Austria: "Integration Models for Elementary and Secondary Schools in Austria" (Volker Rutte)...; (2) China: "Integrated Education Project, Anhui Province" (Janet C. Holdsworth); (3) Ghana: "The Community-Based Rehabilitation Programme in Ghana" (Lawrence Ofori-Addo); (4) Guyana: "Involvement of Volunteers, Parents and Community Members with Children with Special Needs" (Brian O'Toole); (5) India: "Teacher Development Initiative To Meet Special Needs in the Classroom" (N. K. Jangira and Anupam Ahuja); (6) Jamaica: "Early Intervention and Education Initiatives in Rural Areas" (M. J. Thorburn); (7) Jordan: "The Role of Institutions in Community-based Rehabilitation and in Community-based Special Education" (Andrew L. de Carpentier); (8) Jordan: "The Resource Room at the Amman National School" (Hala T. Ibrahim); (9) Netherlands: "Individual Integration of Children with Down's Syndrome in Ordinary Schools" (Trijntje de Wit-Gosker); (10) Norway: "In Harmony We Learn" (Marna Moe); (11) International: "INITIATIVES for Deaf Education in the Third World" (Andrew L. de Carpentier); and (12) Sri Lanka: "The Integrated Education of Visually Impaired Children in Sri Lanka" (B. L. Rajapakse).
more
Un comité OMS d’experts sur la trypanosomiase humaine africaine (THA) : lutte et surveillance, s’est réuni à Genève (Suisse), du 22 au 26 avril 2013. Le Dr H. Nakatani, sous-directeur général pour le VIH/SIDA, la tuberculose, le paludisme et les maladies tropicales négligées, a ouvert la... réunion au nom du Dr M. Chan, directeur-général de l’OMS.
La THA est une maladie qui afflige les populations rurales de l’Afrique, là où prolifère la mouche tsé-tsé (ou glossine), vecteur des trypanosomes qui en sont la cause. On distingue deux formes de THA : la forme à T. b. gambiense ou forme gambienne, endémique en Afrique de l’Ouest et en Afrique centrale et qui
représente actuellement 95 % des cas, et la forme à T. b. rhodesiense ou forme rhodésienne, endémique en Afrique de l’Est et en Afrique australe, à laquelle sont dus les 5 % restants.
more