The 2020 Financing for Sustainable Development Report, the fifth report of the Inter-agency Task Force on Financing for Development, provides a comprehensive assessment of the state of sustainable finance. Prepared by more than 60 agencies of the United Nations system and partner international organ...izations, the report brings together a wide range of expertise and perspectives. It puts forward a set of policy recommendations to mobilize financing flows, and align them with economic, social and environmental priorities. These recommendations should assist Member States and all other stakeholders as they work toward fully implementing the Addis Agenda and achieve the SDGs.
more
Thailand is exposed to flooding, landslides, drought, earthquakes, tsunamis, heat waves, forest fires, and epidemics. Thailand is also exposed to technological hazards such as chemical accidents. Flooding is the natural hazard with the most significant impact on human life, livelihoods, and the econ...omy for the country. The occurrence of droughts has increased in recent years due to the effects of the El Niño-Southern Oscillation (ENSO) cycle, which brings drier-than-average rainfall conditions. Drought has adversely impacted the country’s agriculture sector, which employs around one third of the country’s workforce.
more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu...r“ im Anschluss an die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und im Hinblick auf das neue BNE-Weltaktionsprogramm sowie die Post-2015-Agenda der Vereinten Nationen.
more
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
Lignes directrices.
Collection Avis et Rapports.
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more
L’antibiorésistance constitue aujourd’hui l’un des grands défis à relever à l’échelle mondiale. Il s’agit d’une menace de santé publique majeure qui impose une mobilisation déterminée et durable de l’ensemble des acteurs impliqués dans le cycle de vie des antibiotiques, afin d...e préserver la santé individuelle et collective.
more
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehen
more
National-scale databases and reliability issue
Background report
This guide is intended to assist
state, local, and tribal public health
professionals in the initiation of
response activities during the
first 24 hours of an emergency
or disaster. It should be used in
conjunction with existin...g emergency
operations plans, procedures,
guidelines, resources, assets, and
incident management systems. It
is not a substitute for public health
emergency preparedness and
planning activities. The response to
any emergency or disaster must be
a coordinated community effort.
more
HTS Teologiese Studies/Theological Studies ISSN: (Online) 2072-8050, (Print) 0259-9422
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v...erschiedenen Formen organisierter Gewalt und ihre Folgen für die Betroffenen. Im Zentrum steht die Bewältigung traumatischer Erfahrungen: Fachpersonen finden umfassende praktische Hinweise für die Behandlung und Betreuung von Folter- und Kriegsopfern.
more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argumenten, um einen wahrhaft...igen Diskurs zu ermöglichen.
Die vorliegende Anthologie „Zwischen Kommen und Bleiben. Ein gesellschaftlicher Qürschnitt zur Flüchtlingspolitik“ liefert dazu erste Ansätze und lässt in unterschiedlichen Textbeiträgen unter anderem Geflüchtete selbst zu Wort kommen.
more
Exhortation Apostolique sur l' amour dans la famille (2016)
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Miscelanea
Capítulo J.4
Editores: Matías Irarrázaval, Andres Martin, Laura Revert Martín & Sergio Jesús Soler Traductores: Sergio Jesús Soler, Nieves Hermosin Carpio, Clara De Castro & Beatriz Ortega
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more