Search database
LIST OPTIONS
Filter
59
Filtered Results: 59
Text search: Weltkarte
Featured
Language
Document type
No document type
32
Studies & Reports
12
Training Material
4
Manuals
2
Brochures
2
Guidelines
2
Infographics
2
Strategic & Response Plan
2
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
23
Ukraine
1
Austria
1
Global
1
Western and Central Europe
1
India
1
Authors & Publishers
Bundesministerium für Gesundheit
2
Siebert, G.
2
Action against AIDS
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
and C. Hoffmann
1
and J. Rüppel
1
and K. Kahl
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
BAff
1
Barbara Kühlen
1
Baumann, R.
1
BBK
1
Bergwaldprojekt
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brücker, H. et al.
1
Buissonniere, M.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Caritas, et al.
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Co. KG
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Engagement Global
1
et al.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Germanwatch
1
glokal e.V.
1
Graf, J.
1
Greenpeace
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
ilga
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kohler, S.
1
Landeszentrale für politsche Bildung Baden Württemberg
1
Lau, T.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lifebox and Ariadne Labs
1
Lok Swasthya SEWA Trust and World Health Organization WHO India
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Medical Mission Institute
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Friedrichs
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
Regina Hiller
1
RKI
1
RüppelT.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
TAVIR
1
Terre des Hommes
1
The Global Fund
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universität Duisburg- Essen
1
Vatican Press
1
WHO
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
3
Public Health
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
21
Global Health Education
14
Mental Health
10
COVID-19
4
Planetary Health
2
Rapid Response
1
Disability
1
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Checking in on the Checklist

Buissonniere, M. Lifebox and Ariadne Labs (2019) CC
The report and an accompanying series of studies show the global uptake of the World Health Organization (WHO) Surgical Safety Checklist in its first ten years since its launch and recommend ways the Checklist can be more effectively used to improve surgical safety for millions at risk. The report ... more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i... more
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk... more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen
Overview Learning objectives • Name the general principles of essential care and practice. • Name management principles of priority MNS conditions. • Use effective communication skills in interactions with people with MNS conditions. • Perform assessments for priority MNS conditions. ... more
Key messages include Effective communication skills should be used for everyone seeking health care, including people with MNS conditions and their carers; Effective communication skills enable health-care providers to build rapport and trust with people as well as enabling health-care providers to... more