Search database
LIST OPTIONS
Filter
42
Filtered Results: 42
Text search: Pille danach
Featured
Language
Document type
No document type
23
Guidelines
7
Studies & Reports
6
Brochures
5
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
17
Benin
2
Senegal
2
Switzerland
1
Ghana
1
Guinea
1
Global
1
Congo, Democratic Republic of
1
Central African Republic
1
Authors & Publishers
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
6
Deutsch AIDS-Hilfe
4
World Health Organization WHO
2
Africa Center for Disease Control and Prevention
1
Agence Nationale de la Statistique et de la Démographie (ANSD) Dakar, Sénégal
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
AWMF
1
Barmer
1
Barry A, Barden O’Fallon J, Hazerjian J, Brodish P
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Charité
1
Department: Health Republic of South Africa
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Johanniter
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Institutional research information sharing iris
1
Inter-Agency Task Team (IATT)
1
Koyara, M.N.
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Lingo4you GbR
1
Mariam Mushtaq
1
Ministère de la Santé Publique, Republique Démocratique du Congo
1
Organisation des Nations Unies pour L'Alimentation et L'Agriculture
1
Organisation mondial de la Santé
1
République du Bénin, Ministère de la Santé, Direction de la Santé de la Mère et de L’Enfant
1
Roel G. Cabulang
1
Roullaud, S.
1
Save the Children e.V.
1
Sächsiche Landeskammer
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
The DHS Program ICF
1
UNAIDS
1
Université Henri Poncare, Nancy, Faculté de médécine de Nancy
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
World Health Organization
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
7
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
23
HIV
6
Global Health Education
2
Ebola & Marburg
1
COVID-19
1
Planetary Health
1
NTDs
1
AMR
1
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more
Eine Informationsschrift für Patienten und ihre Angehörigen. 7. Auflage
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic... more
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2

Guidelines for the Management of Tuberculosis in children

Department: Health Republic of South Africa (2013) C2
Health
Le Sénégal a réalisé des Enquêtes Démographiques et de Santé (EDS) en 1986, 1992, 1997, 2005, et 2010-2011. Au sortir de l’édition de 2010-2011, notre pays s’est engagé dans la mise en œuvre d’un programme d’enquêtes dont la périodicité de collecte de données est ramenée à un... more
La Guinée a été le point zéro de la flambée récente de la maladie à virus Ebola. Le taux de mortalité attribuée à Ebola en Guinée était de 66 %, nettement plus élevé que les taux des deux autres pays ouest-africains les plus affectés : la Sierra Leone (32 %) et le Liberia (45 %). Face... more
Formation sur le suivi et l’évaluation épidémiologique du traitement médicamenteux de masse pour l’élimination de la filariose lymphatique : guide des apprenants. Organisation mondiale de la Santé.
The Mapping Antimicrobial Resistance and Antimicrobial Use Partnership (MAAP) project has conducted a multi-year, multi-country study that provides stark insights on the under-reported depth of the antimicrobial resistance (AMR) crisis across Africa and lays out urgent policy recommendations to addr... more
Manuel d’orientation Recommandations concernant l’utilisation de méthodes contraceptives par les femmes exposées à un risque élevé d’infection par le VIH
Profil Nutritionnel de pays République du Bénin 2011
Guide pédagogique à l’intention des femmes enceintes et des mères vivant avec le VIH
Santé positive, dignité et prévention pour les femmes et leurs bébés a été conçu pour être utilisé par des réseaux de femmes vivant avec le VIH, des groupes de femmes, des pairs-éducateu... more
This publication provides managers with guidance on how to create basic HIV prevention cascades as a starting point to enhance their ability to monitor and improve their programming and to facilitate comparisons of programme effectiveness across sites.