The Urban Health Initiative promotes tools and guidance to assess the health impacts of air pollution and the health benefits of sustainable development in energy, transportation, land-use and waste.
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten
Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ...die Stimme unserer PatientInnen hörbar zu machen – in der Hoffnung, dass der Irak eines Tages zu einem Ort wird, an dem die Rechte aller Menschen respektiert werden
more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
This report describes findings from a telephone survey with 1,284 people conducted in February 2021. The survey examined how people respond to public health and social measures (PHSMs) to prevent COVID-19. The sample is representative of households with access to a landline or cell phone, but does n...ot include people without access to phones. As phone penetration varies by country, findings should be interpreted with caution.
more
Building on our decades of commitment to human rights in medicine and healthcare, we have published a new report on emerging threats in health-related human rights both globally and in the UK.
'Health and human rights in the new world (dis)order' outlines a shifting rights landscape in which new ...technologies, environmental change and geopolitical reconfigurations are putting renewed and at times intense stress on human rights, both in medicine and healthcare more broadly.
more
In March 2013, a delegation of Benin health officials along with eight other country
delegations attended the Francophone West Africa CBFP Partners’ Meeting held in
Senegal. This landmark partners’ meeting was held to advocate and build capacity
for the introduction of CBFP, including communi...ty-based access to injectable
contraception (CBA2I), as a global standard of practice in the Ouagadougou Partner
countries.
more
Nach dem derzeitigen Informationsstand sind aktuell humane Infektionen durch das Affenpockenvirus (monkeypox virus, MPX) in einigen Regionen der Welt einschließlich mehreren europäischen Ländern aufgetreten. Die Daten belegen eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung unter bestimmten Bedingungen. Die Ü...bertragung von MPX von Mensch zu Mensch erfolgt in der Regel durch engen Haut- bzw. Schleimhautkontakt mit infektiösem Material aus den Hautläsionen einer infizierten Person, sowie – seltener – durch respiratorische Tröpfchen/Sekrete z.B. bei längerem Kontakt von Angesicht zu Angesicht oder durch kontaminierte Gegenstände und Oberflächen. Bei diesem Erreger ist besonders zu beachten, dass Partikel des Affenpockenvirus eingebettet in Sekreten bzw. getrocknet an Hautschuppen bzw. Schorfpartikeln für längere Zeiträume infektiös sein können, was eine sorgfältige und umfassende Reinigung und Desinfektion der Patientenumgebung bzw. der Oberflächen notwendig macht.
more
Due to Nepal’s difficult geographic structure, rapid urbanization, varied groundwater level, and increasing population the country is prone to earthquakes, floods, landslides, fires, lightning, hailstone, drought, epidemic, and other disasters. These disasters cause a huge
loss of li...fe and property every year.
In normal circumstances, persons with disabilities are at a higher risk than others. Hence, they may be more vulnerable and affected in an event of a disaster. Especially those with severe disabilities, women, children, and senior citizens are more at risk during disasters persons with disabilities must be kept at the forefront for disaster mitigation and
preparedness to protect them from disaster risk
more
Despite the development of point-of-care diagnostic tests for syphilis, chlamydia, gonorrhoea, and trichomoniasis, none comply with all WHO criteria. This analysis overviews landscape analyses of point-of-care diagnostic technologies for Chlamydia trachomatis, Neisseria gonorrhoeae, Trichomonas vagi...nalis and syphilis, available and in the pipeline. The target audience for the target product profiles is broad and includes clinicians, researchers working on diagnostics, laboratory experts, including, microbiologists and virologists, public health experts, epidemiologists, developers, and representatives for manufactures, including biotech engineers, policy-and decision-makers as well as representatives from regulatory bodies and agencies, donor agencies and international organizations.
more
The report provides a brief introduction to patents and licences and their effect on the market for antiretroviral (ARV) medicines. It gives an overview of the patent landscape with respect to a select number of ARV medicines in developing countries as of April 2014. The focus is primarily on those ...ARVs that are recommended by the World Health Organization (WHO) as well as new ARVs that have either recently obtained regulatory approval or are in phase III clinical trials.
more
Der Text ist auf Arabisch und auf Deutsch verfügbar. Da die Gesundheitsversorgung in Deutschland zum Teil anders geregelt ist als in anderen Ländern, soll dieser Beitrag Flüchtlingen eine erste Orientierung bieten.
Sie erfahren unter anderem, an welchen Arzt sie sich bei akuten Erkrankungen oder... Notfällen nachts und am Wochenende wenden können, welche Notruf-Telefonnummern dafür wichtig sind und wo man ein Rezept einlöst. Darüber hinaus wird der Unterschied zwischen einem verschreibungspflichtigen und einem frei verkäuflichen Medikament erklärt. Apotheker und Flüchtlingshelfer können sich den Beitrag als druckfähiges PDF herunterladen und an arabisch sprechende Patienten verteilen
more
According to most recent data, the world economy grew by 3.1 per cent in 2022. To many, the rebound
suggested that a soft landing was possible in 2023, and that the key problems of the year 2022 – rising
prices, supply-chain disruptions and recession risks – have been addressed. As a result, t...he very first
months of 2023 were viewed with optimism by decision-makers, as it appeared that the anti-inflationary
stance of the central banks had set a path to price stabilization without causing a major disruption to
growth.
more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... jedoch kaum Dokumentationen darueber, wie kinderfreundliche Orte und Angebote umgesetzt werden können. Ziel der Studie ist es, praktische Einsichten und Erfahrungen mit der Umsetzung von kinderfreundlichen Orten und Angeboten in unterschiedlichen Arten von Flüchtlingsunterkünften zu vermitteln. Anhand von drei ausgewählten Unterkunftstypen zeigt die Studie, wie Aspekte kinderfreundlicher Orte und Angebote für geflüchtete und migrierte Menschen in Deutschland umgesetzt werden können.
more
The primary audience of this report with the compendium of resources are youth engagement practitioners in the Red Cross Red Crescent National Societies as well as technical experts and policy makers across the humanitarian landscape that thrive for meaningful interventions with and for children, ad...olescents, and young adults experiencing the impact of the COVID-19 pandemic.
more
A COVID-19 virus mutation tracker system (CovMT; appendix) based on SARS-CoV-2 isolate genomes deposited to GISAID to track the worldwide sequencing efforts and the evolution of the mutational landscape of this virus. CovMT, which is updated daily, summarises mutations from more than 450 000 isola...tes into groups of generic virus clades, lineages, and more specific mutation sets we call mutation fingerprints.
more
Gesundheitliche Folgen von Rassismus sowie deren strukturelle Probleme werden auch im deutschen Gesundheitswesen immer offensichtlicher. Studien dazu liefern zwar vor allem Länder wie die USA, Kanada und Großbritannien. Aber auch in Deutschland liegen mit dem Afrozensus und einer Studie zu Tod...esfällen bei ausländischen Staatsangehörigen während der Pandemie Hinweise vor.
more
This fourth WHO report on neglected tropical diseases (NTDs) reviews the progress made towards achieving the Roadmap targets for 2020, noting the remaining challenges, then looks beyond 2020 to evaluate the changing global health and development landscape, considering the implications of integrating... these diseases into the broader 2030 Agenda for Sustainable Development.
more
Immer mehr (Medizin-) Studierende nutzen die Möglichkeit, für Praktika, Famulaturen, das PJ und andere Auslandsaufenthalte vor, während und nach dem Studium in andere Länder zu reisen. Oftmals liegen die Ziele in Ländern des globalen Südens. Den vielen Chancen und besonderen Möglichkeiten, di...e diesen Auslandsaufenthalten innewohnen, stehen auch viele Schwierigkeiten und ernstzunehmende Kritikpunkte gegenüber. Vielfach fehlt eine strukturierte Vor- und Nachbereitung, die Wissen vermittelt und Raum für kritische Reflexion lässt.
Die Broschüre „360° – eine Einführung in die Globale Gesundheit als Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte“ ist von der 2009 von der Globalisation and Health Initiative (GandHI) herausgegebenen Lektüre „Hier & Dort. Einblicke in die Globale Gesundheit“ inspiriert. Mit dem „360°“ wurde eine weitere Möglichkeit geschaffen, sich mit Themen globaler Gesundheit auseinanderzusetzen und sich auf Auslandsaufenthalte vorzubereiten. Es werden praktische Hinweise und Hintergrundwissen vermittelt sowie Denkanstöße und wichtige Fragen aufgeworfen. Ziel des „360°“ ist es, den Blick für die Vielfalt und Komplexität dieser Welt zu schärfen und somit dazu beizutragen, dass Auslandsaufenthalten für alle Beteiligten mehr Nutzen als Schaden bringen.
more
The power of the Global Drug Policy Index lies in its key objective: to score and
rank how countries are faring in different areas of drug policy as identified in the
UN report ‘What we have learned over the last ten years: A summary of knowledge
acquired and produced by the UN system on drug-r...elated matters’,1 and derived
from the landmark UN System Common Position on Drug
more