The Third Rwandan Health Sector Strategic Plan (HSSP III) provides strategic guidance to the health sector for six years, between July 2012 and June 2018. HSSP III has been inspired and guided by the VISION 2020, which will make Rwanda a lower-middle-income country by 2020; the Rwandan Health Policy... of 2004; and the priorities set out by the Economic Development and Poverty Reduction Strategy (EDPRS 2008–2012).
more
The 2015-16 MDHS is a national sample survey that provides up-to-date information on fertility levels; marriage; fertility preferences; awareness and use of family planning methods; child feeding practices; nutrition; adult and childhood mortality; awareness and attitudes regarding HIV/AIDS; women...s empowerment; and domestic violence. The target groups were women and men age 15-49 residing in randomly selected households across the country. In addition to national estimates, the report provides estimates of key indicators for both urban and rural areas in Myanmar and also for the 15 states and regions.
more
Gesamtleistungen und Auszahlungen für Gesundheit im Kontext
Immer mehr (Medizin-) Studierende nutzen die Möglichkeit, für Praktika, Famulaturen, das PJ und andere Auslandsaufenthalte vor, während und nach dem Studium in andere Länder zu reisen. Oftmals liegen die Ziele in Ländern des globalen Südens. Den vielen Chancen und besonderen Möglichkeiten, di...e diesen Auslandsaufenthalten innewohnen, stehen auch viele Schwierigkeiten und ernstzunehmende Kritikpunkte gegenüber. Vielfach fehlt eine strukturierte Vor- und Nachbereitung, die Wissen vermittelt und Raum für kritische Reflexion lässt.
Die Broschüre „360° – eine Einführung in die Globale Gesundheit als Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte“ ist von der 2009 von der Globalisation and Health Initiative (GandHI) herausgegebenen Lektüre „Hier & Dort. Einblicke in die Globale Gesundheit“ inspiriert. Mit dem „360°“ wurde eine weitere Möglichkeit geschaffen, sich mit Themen globaler Gesundheit auseinanderzusetzen und sich auf Auslandsaufenthalte vorzubereiten. Es werden praktische Hinweise und Hintergrundwissen vermittelt sowie Denkanstöße und wichtige Fragen aufgeworfen. Ziel des „360°“ ist es, den Blick für die Vielfalt und Komplexität dieser Welt zu schärfen und somit dazu beizutragen, dass Auslandsaufenthalten für alle Beteiligten mehr Nutzen als Schaden bringen.
more
How has funding to developing countries for health improvement changed in the wake of the global financial crisis? The question is vital for policy making, planning, and advocacy purposes in donor and recipient countries alike. We measured the total amount of financial and in-kind assistance that fl...owed from both public and private channels to improve health in developing countries during the period 1990–2011
more
At the World Humanitarian Summit in Istanbul in May 2016, leaders made over 3,700 commitments to advance the Agenda for Humanity. In their first self-reports against these commitments, 142 stakeholders described the efforts they made from June to December 2016 to realize this ambitious vision.
The ...2017 annual synthesis report on progress provides a summary of their collective achievements around the 5 Core Responsibilities and 24 Transformations of the Agenda for Humanity.
Executive summary in
English: https://www.agendaforhumanity.org/sites/default/files/asr/2017/Nov/No%20time%20to%20retreat%20Executive%20Summary_NEW_web_nov27.pdf;
French: https://www.agendaforhumanity.org/sites/default/files/asr/2018/Jan/No%20time%20to%20retreat_Executive%20summary_FRENCH_Final_web.pdf
Spanish: https://www.agendaforhumanity.org/sites/default/files/asr/2018/Jan/No%20time%20to%20retreat_Executive%20summary_Spanish_final_web.pdf
more
Board of Directors Report 2016-2017 of the Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) outlining financial information about CEPI regarding investors and accounts.
In 2024, we need US$1.5 billion to provide live-saving health care to millions of people in emergencies. An alarming combination of conflict, climate-related threats and increasing economic hardship mean an estimated 166 million people require health assistance.
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
Im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist eine Gelegenheit, eine vollkommen andere Lebens-weise kennenzulernen. Als zurückgekehrte/-r Freiwillige/-r der Entwicklungszusammenarbeit kannst du diesen Erfahrungsschatz nutzen, um zu Hause bei anderen Menschen ein Bewusstsein für globale Themen zu schaff...en. Durch die Mit-arbeit an einem Projekt während deines Freiwilli-gendienstes hast du eine praktische Sichtweise auf die Auswirkungen und Ursachen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit gewonnen, die viele andere nicht haben. Das macht dich als Vermitt-lerIn zwischen dem globalen Süden und Norden glaubwürdig und als BerichterstatterIn authen-tisch. Worin entwicklungspolitisches Engagement von Deutschland aus bestehen kann, dazu möchte dieses Handbuch Anregungen geben.
more
As a global community of +750 representatives of the world’s civil society, the C20 official Engagement Group of the G20 is submitting a list of policy priorities for the upcoming G20 Finance Ministers & Central Bank Governors meeting on July 18th and the G20 Extraordinary Sherpa Meeting on July 2...4th. The proposed recommendations take into account complimentary policy areas at the intersection of health and finance policymaking; including funding gaps, systemic, fiscal and financial priorities to put global finances at the service of global health.
more
This is a qualitative research documentary that was created by Alyson and Timothy Holland. The documentary explores the ethics of global health clinical electives and volunteer projects in developing regions. It features interviews from experts and global health providers from Europe, Africa, Asia, ...North and South America.
more
The GFF needs an additional US$2.5 billion from 2021 to 2025 to enable countries to protect health gains and accelerate progress toward the 2030 Goals. Of this amount, the GFF urgently needs to secure new pledges of US$1.2 billion by the end of 2021 to help its current 36 partner countries protect ...and maintain essential health services and implement time-sensitive service delivery and health system improvements to enable a sharp bend of the curve back to a positive trajectory to close the gap to the SDGs.
more
Immer mehr Studierende der Medizin verbringen Studienaufenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Trainingslager auch einen heimischen Zweck erfüllen.... Sie sollen angehenden Ärztinnen und Ärzten zu stärkerer klinischer Selbstständigkeit und einem sozialen Gewissen verhelfen, das ihrem Heimatland zugute kommt. Die Erfahrung im globalen Süden wird so nicht zu einer missionarischen Hilfsaktion, sondern zum Korrektiv für Fehlentwicklungen im eigenen Gesundheitssystem.
more
Stellungnahme zu Bundeshaushalt 2022
In diesem gemeinsamen Forderungspapier formulieren der Deutsche Behindertenrat (DBR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)1 Anforderungen an die Fortschreibung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen