Eine Stellungnahme des DZK in Zusammenarbeit mit FZB, DGI, DGPI, GPP, DGGG, DRG und DGMP
Pneumologie 2016; 70: 777–780
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator...y Society
Pneumologie 2013; 67: 605–633
more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d...arauf zu achten, niemanden zurückzulassen („leave no one behind“). Für alle in Deutschland lebenden Menschen müssen demnach die notwendigen Gesundheitsdienste diskriminierungsfrei zugänglich sein.
more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... und diskutiert, wie man dem begegnen kann
more
Las preguntas más frecuentes de padres y madres sobre la inmunización
Infórmate sobre las vacunas que más se suelen recomendar
Long-term polio vaccine security – the timely, sustained, and uninterrupted supply of suitable types of affordable, quality-assured polio vaccines – is essential in the global effort to achieve and maintain a polio free world. However, fragmented approaches and short-term planning pose considera...ble challenges to securing long-term polio vaccine security.
This framework is designed to enhance the efforts of existing structures and workstreams within the Global Polio Eradication Initiative (GPEI) and other stakeholders by improving communication and coordination on vaccine security. Ensuring vaccine security is crucial for maintaining a timely, sustained, and uninterrupted supply of affordable, quality-assured polio vaccines in the global fight to achieve and sustain a polio-free world. However, challenges such as fragmented approaches, short-term planning, a dynamic policy environment, and a diverse product pipeline present significant risks to long-term vaccine security. This framework emphasizes the need for alignment and coordination across key polio operational domains, including Poliovirus Containment, Research and Development, and Vaccine Manufacturing and Supply. It also underscores the critical role of normative frameworks and policies in shaping long-term vaccine strategies that guide these operational areas. Additionally, it highlights the importance of cross-cutting elements such as financing and access to resources, along with the integration of communication, coordination, and advocacy efforts, as essential enablers for achieving vaccine security. To secure long-term vaccine supply, it is imperative to enhance alignment and strengthen coordinated efforts across workstreams and with stakeholders, including vaccine manufacturers.
Recognizing that vaccine security is an ongoing endeavor, requiring continuous monitoring and adaptation, this framework will undergo regular updates and revisions. Initially, the management of the framework will be carried out by the GPEI Vaccine Supply Group (VSG).
more
Preguntas sobre las vacunas
2024: Vacunas o productos de inmunización recomendados para niños, desde el
nacimiento hasta los 6 años
This guidance describes the methods and processes of the Strategic Advisory Group of Experts (SAGE) on Immunization in developing evidence-based recommendations, WHO vaccine position papers, and other immunization policy guidance. Its aim is to facilitate the work of SAGE, its working groups and the... WHO Secretariat, as well as to inform a wider readership, such as national immunization managers and national immunization technical advisory groups. The document will be updated, as necessary, as the methodology for evidence-based decision making evolves.
more
Vaccines contribute to the battle against antimicrobial resistance (AMR) by preventing infections and thereby reducing antimicrobial use and the incidence of disease from resistant pathogens. By preventing infection transmission, vaccines extend population protection by also reducing the risk of inf...ection among the unvaccinated (herd immunity). A first comprehensive study found that
more