Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ...gefluechtet sind. Diese Asylsuchenden sind besonders verletzlich und auch in der Schweiz leider noch immer mit Diskriminierung konfrontiert. Die Broschuere richtet sich aber auch an Mitarbeitende in den LGBTI-Organisationen, um die Integration der Gefluechteten in die lokalen LGBTI-Communities zu erleichtern, sowie an alle Menschen, die sich fuer dieses Thema interessieren.
more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünzapandemiebewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissenschaftliche Teil dient als fachliche Grundlage... für Entscheidungen über Massnahmen zur Vorbereitung auf den Pandemiefall sowie Massnahmen im konkreten Pandemiefall.
more
This brief summarises key considerations about the social, political and economic context of Goma in relation to the outbreak of Ebola in the DRC as of March 2019. Goma is the administrative capital of North Kivu province and a major urban centre in the Great Lakes Region. The city is home to an est...imated 1.5 million people and serves as an important economic and transportation hub that links eastern Congo to the broader East African sub-region. The arrival of Ebola in Goma would substantially increase the at-risk population and heighten the potential for cross-border transmission to neighbouring countries, particularly Rwanda. This brief therefore focuses on local social and political structures that can be leveraged to promote preparedness and readiness actions.
more
The World Health Organization’s comprehensive antenatal care (ANC) guideline WHO recommendations on antenatal care for a positive pregnancy experience was first published in 2016 with the objective of improving the quality of routine health care that all women and adolescent girls receive during p...regnancy. The overarching principle – to provide pregnant service users with a positive pregnancy experience – aims to encourage countries to expand their health-care agendas beyond survival, with a view to maximizing health, human rights and the potential of their populations. Recognizing that ANC provides a strategic platform for important health-care functions, including health promotion and disease prevention, 14 out of the 49 recommendations in the WHO 2016 ANC guideline relate to nutritional interventions in pregnancy.
more
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf
die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu...roparats und die Mitgliedstaaten der EU in der Grundrechtecharta der EU verpflichtet.
more
Probenmaterial für die PCR-Diagnostik zum direkten Erregernachweis
Verpackung und Versand
Empfehlungen zum Umgang mit Probenmaterial
Direkter Erregernachweis durch RT-PCR
Antikörpernachweise (indirekter Nachweis einer Infektion)
Antigennachweise
Bemerkungen zur Interp...retation von Laborergebnissen
Ansprechpartner zu Fragen der Labordiagnostik und Referenzuntersuchungen:
Konsiliarlabor für Coronaviren
Gesellschaft für Virologie
Ständig aktualisiert
Vorgehen bei Patienten mit bestätigter SARS-CoV-2-Infektion
more
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo...lgen Fragen, die zehn übergeordneten Themen zugeordnet sind.
more
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke...nden Zusammenhänge werden regional differenziert und vertiefend betrachtet
more
Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen bieten Frauen, die Gewalt in ihrem privaten Umfeld, im Berufsleben oder in der Öffentlichkeit erlebt haben, Schutz vor weiterer Gewalt. Gewalt bedeutet in diesem Arbeitsfeld nicht zwangsläufig körperliche Gewalt. Damit sind alle Verhaltenswe...isen gemeint, die darauf abzielen, die Betroffenen zu unterdrücken, zu beherrschen oder zu kontrollieren. Gewalt ist jedes Verhalten, das sich auf körperlicher, seelischer, sexueller, sozialer und emotionaler Ebene schädigend auswirkt und die Betroffenen daran hindert, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Frauenhäuser und Fachberatungsstellen helfen Frauen, die Folgen von Gewalt und Missbrauch zu überwinden und ein gewaltfreies Leben aufzubauen.
more
Rabies remains an under-reported neglected zoonosis with a case-fatality rate of almost 100% in humans and animals. Dog-mediated human rabies causes tens of thousands of human deaths annually despite being 100% preventable. More than 95% of human cases are caused by the bite of a rabies-infected dog.... Dog-mediated human rabies disproportionately affects rural communities, particularly children, and economically disadvantaged areas of Africa and Asia, where awareness of the disease and access to appropriate post-exposure prophylaxis (PEP) can be limited or nonexistent.
more
This book is aimed at policymakers in ministries of agriculture and national agricultural research institutes, as well as multilateral development banks and the private sector and provides guidance on various technology strategies and which to pursue as competition grows for land, water, and energy ...across productive sectors and even increasingly across borders. Climate change, population, and income growth will drive food demand in the coming decades. Food prices are also expected to significantly increase between 2005 and 2050 and the number of people at risk of hunger in the developing world would grow from 881 million in 2005 to more than a billion people by 2050. This book endeavors to respond to the challenge of growing food sustainably without degrading our natural resource bas
more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag...estellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.
more
Leitfaden für Fachpersonen des Gesundheitswesens. Grundlage des vorliegenden Handbuchs sind die aktuellen internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Tuberkulose.
Die vorliegende gekürzte Fassung ergänzt und aktualisiert das «Handbuch Tuberkulose 2012
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Stadt Münster und der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat mit der folgenden Broschüre versucht, wichtige Informationen zur Bedeutung und zu den Anforderungen an ein ärztliches Attest im Vollstreckungsverfahren nach Ablehnung eines Asylbegehrens zusammenzustellen. Si...e soll behördlich beauftragten oder initiativ angefragten Ärztinnen und Ärzten als unterstützende und pragmatische Hilfe bei der Beurteilung der Reisefähigkeit ausreisepflichtiger Personen dienen.
more
Atherosclerotic lower-extremity peripheral artery disease (PAD) is increasingly recognized as an important cause of cardiovascular morbidity and mortality that affects more than 230 million people worldwide. Traditional cardiovascular risk factors, including advanced age, smoking, and diabetes, are ...strongly linked to an increase risk of PAD. Although PAD has been historically underappreciated compared to coronary artery disease and stroke, greater attention on PAD in recent years has led to important new epidemiologic insights in the areas of thrombosis, inflammation, dyslipidemia, and microvascular disease. In addition, the concept of polyvascular disease, or clinically-evident atherosclerosis in multiple arterial beds, is increasingly identified as a particularly malignant cardiovascular disease worthy of special clinical attention and further study. It is noteworthy that PAD may increase the risk of adverse outcomes in similar or even greater magnitude than coronary disease or stroke. In this review, we highlight important new advances in the epidemiology of PAD with a particular focus on polyvascular disease, emerging biomarkers, and differential risk pathways for PAD compared to other atherosclerotic diseases.
more