Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Guidelines for the treatment of human African trypanosomiasis. Web Annex A. Commissioned by WHO Cochrane Response
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
Herausforderungen und Handlungsempfehlungen
The Global Reference List of 100 Core Health Indicators is a standard set of core indicators prioritized by the global community to provide concise information on the health situation and trends, including responses at national and global levels.
This second (2018) edition builds on the previous ...work of the inter-agency working group that was commissioned by global health leaders to reduce reporting burden. The 2018 list of indicators contains modifications and additions to indicators and metadata elements to reflect the recommended health and health-related indicators of the Sustainable Development Goals, including universal health coverage.
more
The Third Rwandan Health Sector Strategic Plan (HSSP III) provides strategic guidance to the health sector for six years, between July 2012 and June 2018. HSSP III has been inspired and guided by the VISION 2020, which will make Rwanda a lower-middle-income country by 2020; the Rwandan Health Policy... of 2004; and the priorities set out by the Economic Development and Poverty Reduction Strategy (EDPRS 2008–2012).
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Recommendations for a public health approach
HIV/AIDS Programme
This report finds that although Lebanese law bars schools from discriminating against children with disabilities, public and private schools exclude many children with disabilities. For those allowed to enroll, schools often lack reasonable accommodations, such as modifications to the classroom envi...ronment and curricula or teaching methods to address children’s needs. Schools also require the families of children with disabilities to pay extra fees and expenses that in effect are discriminatory.
more
Journal of Palliative Medicine Volume 21, Number 10, 2018
DOI: 10.1089/jpm.2018.0248ad
Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 2. Art. No.: CD011386. DOI: 10.1002/14651858.CD011386.pub2
Free access from the website http://onlinelibrary.wiley.com/enhanced/doi/10.1002/14651858.CD011386.pub2
Watch a short film which accompanies this Cochrane Review and talks about applying ...the findings in relevant clinical settings at http://www.cochrane.org/news/new-evidence-helps-health-workers-fight-against-ebola
more
Recommandations pour une Approche de Santé publique.
Juin 2013.
The Health Systems in Transition (HiT) series consists of country-based reviews that provide a detailed description of a health system and of reform and policy initiatives in progress or under development in a specific country.
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an
die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an
und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die
Anforderungen, die das Konzept a...n Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft stellt, zu
analysieren und entsprechend konkrete Informationen für die politische Umsetzung des Konzepts bereitzustellen.
more
This report sets out the compelling case for repurposing harmful agricultural producer support to reverse this situation, by optimizing the use of scarce public resources, strengthening economic recovery from the COVID-19 pandemic, and ultimately driving a food systems transformation that can suppor...t global sustainable development commitments.
more