Bodeker, Gerard, Ong, Chi-Keong, Grundy, Chris, Burford, Gemma, Shein, Kin. et al. (2005). WHO global atlas of traditional, complementary and alternative medicine. Kobe, Japa
1
Bogousslavsky, J.
1
Bonelli, R.
1
Bonita, R.
1
BooMed Central
1
Bortone, B.
1
Bosede Abidemi Tella, Caleb Ademola Gbiri, Oluwaseyi Abigail Osho, A E Ogunrinu
1
Bosnia and Herzegovina Council of Ministers,
1
Boston Consulting Group
1
Bosu, WK
1
Bouley, T. A.
1
Bovet, P.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Börjesson, E., Pedersen, K., & Villa Torres, L.
1
Braae, U.
1
Braam, D.
1
Bracho C., Martinez C. et al.
1
Brain Sciences
1
Brand, P.L. et al.
1
Brandon A. Kohrt,Laura Asher, Anvita Bhardwaj, et al.
1
Breathe
1
Breathe, part of the European Respiratory Society (ERS)
1
Brehm, M
1
Breitner-Busch, S.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brett D. Nelson, Maya Fehling, Margaret E. Tierna, Zina Maan Jarrah
1
BRIGE
1
Brindha, J.
1
Brindley, P. et al.
1
British Association for Cardiovascular Prevention and Rehabilitation
1
British HIV Association
1
British Journal of Medicine & Medical Research
1
British Medical Association BMA
1
British Medical Journal (BMJ)
1
Brittain, Kirsty et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brown S.
1
Brozek, J. L.
1
Brunn, B.
1
Bruno Martorano, Laura Metzger, Marco Sanfilippo
1
Bruun, B.
1
Brücker, H. et al.
1
Buckley, A.
1
Buckley, P.
1
Budde, H.
1
Budreviciute, A.
1
Buendia, J.
1
Buffel, O.
1
Bugge,J.
1
Bui, B., Ohye, B., Palitz, S., et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
Carolina L.A. Barbieri, C. Carvalho de Souza Amorim Matos
1
Caroline Favas
1
Carrillo-Larco
1
Carruther E., A. Veizis, E. Kondilis, et al.
1
Cartwright, K.
1
Casa
1
Casadevall-Bellés S., Calleja R.
1
Cash R et al.
1
Cassels, Andrew
1
Castro, A.
1
Catholic Bishops' Conference of England and Wales
1
Catholic Relief Services CRS, REPSSI
1
Catholic Relief Services, European Commission's Directorate-General for European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations, International Organization for Migration
1
Catriona Waddington, Abebe Alebachew and Jarl Chabot
1
CBM & Basic Needs UK in Uganda (BNUU)
1
CBM Australia
1
CBM International, HelpAge International,and Handicap International
1
CBR Africa Network, Handicap International
1
CBR Asia-Pacific Network
1
CDC Centers for Disease Control and Prevention
1
CDC et al.
1
CDC, NIOSH
1
Cecchini, M.
1
Center for Strategic & International Studies CSIS
1
Center for Disease Control
1
Center for Disease Control and Prevention CDC
1
Center for Information and Counseling on Reproductive Health -Tanadgoma
1
Center for International Peace Operations
1
Center for Operational Analysis and Research COAR
1
Center for Public Interest Communications, University of Florida
1
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
1
Centers for Diseases Control and Prevention
1
Centers of Disease Control CDC
1
Central Asia-Caucasus Institute
1
Central Coast Children's Foundation
1
Central Statistical Office Lusaka
1
Central TB Divison, Ministry of Health and Social Welfare, Government of India
1
Centre Africain de contrôle et de prévention des maladies (CDC Afrique)
1
Centre Anti Poison du Maroc
1
Centre d'Estudis Epidemiològics sobre les Infeccions de Transmissió Sexual i Sida de Catalunya (CEEISCAT)
1
Centre for Addiction and Mental Health (CAMH)
1
Centre for Antibiotic Resistance Research (CARe), University of Gothenburg
1
Centre for Development of Best Practices in Health (CDBPH)
1
Centre for Heath & Infectious Disease Research
1
Centre for Renewable and Sustainable Energy Studies (CRSES) at Stellenbosch University
1
Centre national de la recherche scientifique CNRS
1
Centrul Naţional de Management în Sănătate
1
Cerda A. A., Garcia L. Y.
1
Cerebral Palsy Alliance Research Foundation
1
Cerveny, R. et al.
1
Cesare, M.D.
1
Chagas Coalition
1
Chakaya, J.
1
Chama-Chiliba, C.
1
Chan,S.P.
1
Chana, R
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
Mit der Broschüre "Das Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens" unterstützt das Bundesamt Zugewanderte und Geflüchtete beim Einleben in Deutschland. In einfachen Worten beschreibt sie, welche Bedeutung das Grundgesetz hat und wie es im Alltag gelebt wird
Die Publikation liegt in den Spr...achen Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Kurdisch vor. Sie kann kostenlos beim Bundesamt bestellt werdenmore
Los pueblos indígenas presentan tasas más altas de morbilidad y mortalidad por tuberculosis (tb) que los demás grupos étnicos. El acceso limitado a servicios de salud debido a la ubicación geográfica y a problemas del conflicto armado los mantiene aislados. En este estudio se pr...esenta un análisis de la situación epidemiológica de la tb en pueblos indígenas, y se identifican factores socioculturales que pueden ayudar a mejorar el control de la enfermedad.more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.more
En diciembre de 2019 se identificaron los primeros casos del nuevo coronavirus -COVID-19 a nivel global en Wuhan, China. El 11 de marzo de 2020, la Organización Mundial de la Salud -OMS declaró al COVID-19 como pandemia mundial. Si bien la enfermedad se extendió lentamente a los países de Améri...ca Latina y el Caribe -ALC al principio, desde finales del mes de febrero el número de casos confirmados ha aumentado exponencialmente, acercándonos a 2,0 millones de casos confirmados y 124.667 muertos (al 19 de mayo de 2020).more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.more
28 Dec 2020. acualizada 28 de enero 2021 Las presentes orientaciones tienen como objetivo principal facilitar a los equipos de salud herramientas que sirvan de apoyo para la comunicación efectiva entre el personal de salud y la población general, con miras a lograr el objetivo de fortalecer, mant...ener o recuperar la confianza en las vacunas y en los programas de inmunización en la Región de las Américas.more
Segunda edición: 10 de abril 2020
Panorama de la situación en Venezuela y esfuerzos hasta la fecha
NB: desde la primera iteración de este Plan se ha observado el aumento de retornos de personas a Venezuela, principalmente entrando por vía terrestre desde Colombia, lo que requiere un esfuerzo e...special desde el punto de vista de control epidemiológico, estableciendo condiciones de alojamiento temporal adecuadas y de protección, lo que se refleja en esta segunda edición.more
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagenmore
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asyl...verfahrensbearbeitung zu Effizienz- und Effektivitätssteigerungen führt.more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.more