Apostolic Exhortation Evangelii Gaudium of the Holy Father Francis to the Bishops, Clergy, Consecrated Persons and the lay faithul on the proclamation of the gospel in the today`s world
Now entering its ninth year, the crisis in north-east Nigeria has created vulnerabilities and humanitarian concerns. An estimated 7.7 million men, women, boys and girls are in acute need of protection and assistance. While the humanitarian community has provided life-saving assistance to over 5.6 mi...llion affected people in 2017 and helped stabilise living conditions for millions of people, reducing mortality and morbidity, significant humanitarian needs still remain.
The Humanitarian Response Plan at a glance:
STRATEGIC OBJECTIVE 1
Provide life-saving emergency assistance to the most vulnerable people in conflict-affected areas ensuring that assistance is timely and appropriate and meets relevant technical standards.
STRATEGIC OBJECTIVE 2
Ensure that all assistance promotes the protection, safety and dignity of affected people, and is provided equitably to women, girls, men and boys.
STRATEGIC OBJECTIVE 3
Foster resilience and early recovery, and strengthen the humanitarian development nexus by working towards collective outcomes.
more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Epidemiologisches Bulletin ; 4/2022
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
CATALYST DIALOGUE ON HEALTH FINANCING
Insights from a debate on how to increase funding for health and spend existing funds more effectively.
Catalyst Dialogue participants:
Christoph Benn, Director for Global Health Diplomacy, Joep Lange Institute • Jayati Ghosh, Professor of Economics, Univer...sity of Massachusetts at Amherst • Tom Hart, Research Fellow, ODI • Lesley-Anne Long, President & CEO, Global Business Coalition for Health • Riaz Tanoli, CEO, Social Health Protection Initiative, Health Department Khyber Pakhtunkhwa, Pakistan
more