The Rwandan Ministry of Health recognizes the threat that Non-Communicable Diseases (NCDs) pose to health and development in Rwanda and in 2009 articulates strategies to respond to them in the Health Sector Strategic Plan 2012 - 2018 (HSSP3). Among other things, the plan calls for a national prevale...nce survey on NCD risk factors. This report responds to that call and summarizes the findings of the first NCD risk factor survey in Rwanda conducted from November 2012 to March 2013.
more
This briefing paper provides an overview of pre-exposure prophylaxis (PrEP) for people planning, commissioning or providing HIV prevention activities in the UK. It does this by reviewing thirty key questions about PrEP and how it might be implemented in the UK.
Harmful particle pollution is one of our nation’s most common air pollutants. Use the chart below to help reduce your exposure and protect your health. For your local air quality forecast, visit www.airnow.gov
Santé de l’enfant au Sénégal selon l’Enquête Continue 2014
PFA online includes a 6-hour interactive course that puts the participant in the role of a provider in a post-disaster scene. This professionally-narrated course is for individuals new to disaster response who want to learn the core goals of PFA, as well as for seasoned practitioners who want a revi...ew. It features innovative activities, video demonstrations, and mentor tips from the nation’s trauma experts and survivors. PFA online also offers a Learning Community where participants can share about experiences using PFA in the field, receive guidance during times of disaster
more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt...efallanträgen. Und sie informiert über die Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung.
more
Kauderwelsch Sprachführer können hier einen wichtigen Beitrag leisten, da sie für zahlreiche Sprachen vorliegen, die in den Herkunftsgebieten der meisten Flüchtlinge gesprochen werden. Sie ermöglichen eine schnelle Verständigung mit geringem Lernaufwand. Das Vokabular ist genau auf Alltagssitu...ationen ausgerichtet, die Grammatik vereinfacht und die geniale „Wort-für-Wort-Übersetzung“ macht das Sprachsystem durchschaubar und leitet dazu an, schnell die notwendigen Sätze zu bilden. Allen Menschen, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind, stellt der Verlag Sprachführer kostenfrei als Download und mp3-Download zur Verfügung. Helfer können sich beim Verlag melden und Zugangsdaten für die Downloads anfordern:
helfer@reise-know-how.de
Alle Sprachführer sind auch als gedrucktes Buch erhältlich und können im Buchhandel kostenpflichtig erworben werden. Hinweis zum Copyright: Wir bitten zu beachten, dass die Inhalte weiterhin durch das Copyright geschützt sind. Die Autoren der Bücher unterstützen die Aktion und sind mit der kostenlosen Abgabe einverstanden. Eine Weitergabe bzw. Veröffentlichung der Dateien ist daher nicht gestattet.
more
La Enfermedad por el Virus de la Chikungunya – EVCH fue descrita por primera vez durante un brote ocurrido en 1952 al sur de Tanzania, su nombre es de origen makonde, grupo étnico que vive en esa región, que significa “aquel que se encorva” o “retorcido”, que describe la apariencia inc...linada de las personas que sufren la enfermedad, por las artralgias intensas que la caracterizan
more