Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der
„Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr
2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na...chhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals,
SDG) mit 169 Unterzielen. Geschlechtergerechtigkeit ist dabei ein eigenständiges Ziel mit neun Unterzielen. Hier
und in weiteren neun SDG werden explizit Qürbezüge zu anderen Themen geschaffen.
more
Evite Maladi Apre Yon Dezas
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... stellt Hochschulen und Studentenwerke allerdings oftmals vor zusätzliche Herausforderungen und bringt neue Fragen mit sich.
Die vorliegende Handreichung soll dabei unterstützen, die gezeigte Willkommenskultur der deutschen Hochschulen und Studentenwerke weiter zu fördern.
more
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Informationen über Kinderrechte und Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Koop...eration mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage...nbewirtschaftung. Auch die individüllen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.
more
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht...et sein, die Verbreitung der Erkrankung so gut wie möglich zu verlangsamen. Es gibt 3 Komponenten: A) Verhinderung der Ausbreitung durch Fallfindung und Absonderung von engen Kontaktpersonen, B) soziale Distanz schaffen und C) gezielter Schutz von vulnerablen Gruppen, die aktiviert und intensiviert werden müssen ent-sprechend der jeweils aktuellen Lage
more
Kenya has great potential for enhancing education for individuals with intellectual disabilities. The fact that it has recognized the need to care for learners with special needs is commendable. In comparison to many African countries, Kenya and Nigeria are ahead in developing programs for special e...ducation in institutions of higher learning, and in starting schools and units for special education. However, a legal mandate is still required as it would seal many loopholes that currently exist. Without it, the assessment of individual with intellectual disabilities cannot be administered correctly and professionally. In this article, the authors present a coherent account on various aspects related to learners with intellectual disabilities in Kenya. No doubt, the issues and challenges identified call for attention by not only the government of Kenya but also those interested in improving the status of learners with intellectual disabilities.
more
Comprehensive public health action on population ageing is urgently needed. This will require fundamental shifts, not just in the things we do, but in how we think about ageing itself. The World report on ageing and health outlines a framework for action to foster Healthy Ageing built around the new... concept of functional ability. Making these investments will have valuable social and economic returns, both in terms of health and wellbeing of older people and in enabling their on-going participation in society
Executive summaries : Arabic; Chinese; English; French; German; Japanese; Portuguese; Russian; Spanish
more
The crisis caused by the COVID-19 pandemic exacerbated preexisting structural economic inequalities, and had a disproportionate impact on informal workers, especially on women and young people, who lost jobs and income. The situation was even more difficult for single-parent households led by women,... who also had to endure more housework and care tasks. As shown by various research studies, the asymmetric distribution of care tasks, taken up by women, is an inequality factor.
more
ndependent of the current conflict, the health sector in Ukraine faces several critical shortcomings. In particular, the country has an oversupply of hospitals and an undersupply of primary care and diagnostic facilities. Addressing these limitations will require substantial amounts of capital inves...tment, but constraints on public finances in the post-war context will reduce the Government’s ability to fund the needed reconfiguration. Multiple international financial institutions have stated their intention to support reconstruction in the aftermath of the war. The use of public–private partnerships (PPPs) may support the achievement of these outcomes and their use in Ukraine is likely to remain an important issue for Government policy-makers and their partners to consider in a variety of post-war scenarios.
more
In the present study, the Office of the United Nations High Commissioner for Human Rights sets forth the standards on equality and non discrimination of persons with disabilities under article 5 of the Convention on the Rights of Persons with Disabilities. It aims at providing guidance for implement...ation of article 5 of the Convention, identifying good practices and making recommendations.
more
you can find all 14 Technical Booklets on Inclusive Education, produced by UNICEF, in ENGLISH. Other versions can be found on the website https://www.ded4inclusion.com/inclusive-education-resources-free/unicef-inclusive-education-booklets-and-webinars-english-version. Each Technical Booklet (and com...panion webinar) introduces a sub-theme of particular interest within Inclusive Education, and each was written by an expert, and peer-reviewed widely
more