Agenda item 5, UNAIDS/PCB (43)/18.
11-13 December 2018 | Geneva, Switzerland
UNAIDS Programme Coordinating Board
Issue date: 23 November 2018
Oxford Policy Management (OPM) - APW with UNAIDS (thru TSF)
Available in different languages: English, French, Arabic, Russian
BMZ Papier 1
Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge...-hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
more
Nature Medicine, https://doi.org/10.1038/s41591-021-01283-z
Guidelines for social mobilization
TB and poverty; TB and children; TB and women; TB, migrants and refugees; TB and prisons
WHO/CDS/STB/2001.9
Original: English; Distribution: Limited
The social protection landscape for people affected by TB in the WHO South-East Asia Region
Technical Meeting Report, 14-15 July 2020, Geneva
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Manual for use in primary care
Mainstreaming Gender in Water and Sanitation
Trials (2017) 18:152, DOI 10.1186/s13063-017-1881-z
La méningite est mortelle et débilitante ; elle frappe brutalement ; elle a de graves conséquences sanitaires, économiques et sociales et touche tous les âges de la vie dans tous les pays du monde. La méningite bactérienne peut être à l’origine d’épidémies, entraîner la mort dans les... 24 heures et un patient sur cinq peut rester handicapé à vie à la suite d’une infection. La plupart des cas et des décès dus à la méningite pourraient être évités par la vaccination mais les progrès obtenus pour la vaincre sont bien moins rapides que ceux réalisés contre d’autres maladies à prévention vaccinale.
more
A guide for developing a hygiene promotion program to increase handwashing with soap
Universal health coverage ensures everyone has access to the health services they need without suffering financial hardship as a result. In December 2012, a UN resolution was passed encouraging governments to move towards providing universal access to affordable and quality health care services. As ...countries move towards it, common challenges are emerging -- challenges to which research can help provide answers.
more