Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheitsorganisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Guide des pratiques essentielles
National-scale databases and reliability issue
Background report
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
Where there is no doctor Chapter 3
Le Manuel de formation psychosociale pour la Protection des enfants de Terre des hommes répond
aux besoins des programmes de protection de l’enfance menés par Terre des hommes et peut être utilisé
en parallèle à la publication précédente de Terre des hommes: Protection des enfants: manue...l d’intervention
en cas de crise humanitaire. Ce manuel de formation a été conçu pour le terrain afin de former le
personnel qui travaille directement ou indirectement avec les enfants.
Les modules de ce manuel ont été regroupés selon les catégories suivantes:
• Niveau 1: Animer une formation / un atelier
• Niveau 2: Concepts de base pour une intervention
• Niveau 3: Compétences des animateurs
Chaque module contient les rubriques suivantes:
• Qu’est-ce que c’est?
• A quoi ça sert?
• Comment l’utiliser?
more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Series on Disability-Inclusive Development | Fachpublikationsreihe Behinderung · Inklusion · Entwicklung
Wheelchair Service Training Package - Basic level | The main purpose of the training package is to develop the minimum skills and knowledge required by personnel involved in wheelchair service delivery. An important aim of the training package is to get it integrated into the regular paramedical/reh...abilitation training programs such as physiotherapy, occupational therapy, prosthetics and orthotics, rehabilitation nursing. Towards this, WHO is posting the whole training package in the Website for the training institutes and wheelchair service providers. The easiest way to make use of the training package is to download the complete package (requires 3 GB space).
more
Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig un...d wie könnte diese aussehen? Das Unterrichtsmaterial „Verkehr(t)!“ regt die Schüler*innen dazu an, das Verkehrsverhalten in ihrer Umwelt zu analysieren und ihre eigene Mobilität kritisch unter die Lupe zu nehmen. Sie erkunden, welche Bedeutung Verkehr für Umwelt und Klima hat und identifizieren Stellen, an denen Handeln möglich und notwendig ist.
more
Lettre du Saint-Pére Francois
Une activité de résilience aux traumatismes pour le projet de CRS-WARO Action pour la protection et l'intégration des migrants en Afrique (APIMA).
Ce manuel montre comment organiser un atelier qui aide les participants à trouver une identité et une vision de leur vie qui équilibrent les expé...riences positives et négatives afin de leur donner un sens de direction personnelle et un espoir pour l’avenir.
more
HIV testing programmes need to ensure that all clients who test for HIV are provided with correct diagnoses. The accuracy of HIV testing is critical to prevent misdiagnosis, as the consequences of giving an incorrect test result can be serious for clients, HIV testing services, HIV programmes and pu...blic health.
With the evolution of global HIV epidemiology, HIV testing approaches must also evolve to maintain accuracy and efficiency in population-level diagnosis. Reports suggest that misdiagnosis of HIV status may occur when suboptimal testing algorithms and out-of-date testing strategies are used. As a result of changing epidemiology and declining HIV positivity in testing, WHO recommends all countries use a standard three-test strategy to ensure a PPV of at least 99%, minimizing false-positive misdiagnosis. The WHO-recommended HIV testing strategy, along with quality assurance measures such as retesting to verify a positive diagnosis prior to initiation of HIV treatment, is cost-effective as it prevents misdiagnosis and unnecessary initiation of costly lifelong treatment.
This implementation guide provides practical advice on switching to a three-test strategy and instituting other measures that can help national HIV programmes deliver high-quality, accurate HIV testing services and ensure that misdiagnosis is minimized.
more