Lessons and best practices in empowering pastoralist communities to prevent HIV infection and reduce the impact of AIDS in Ethiopia. Briefing Paper
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch...enden in Aufnahmeeinrichtungen“ (PriCare) wurde daher ein Ansatz für ein Gesundheitsmonitoring durch Sekundärnutzung medizinischer Routinedaten in den Ambulanzen der Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen entwickelt. Hierzu wurde eine Dokumentationssoftware (Refugee Care Manager, RefCare©) zur Digitalisierung und Harmonisierung der Primärdokumentation entwickelt und in Aufnahmeeinrichtungen dreier Bundesländer implementiert. Der Ansatz des verteilten Rechnens in einem Surveillancenetzwerk ermöglicht durch dezentrale aber harmonisierte Analysen, die datenschutzkonforme Sekundärnutzung dieser medizinischen Routinedaten ohne zentrale Speicherung personenbezogener Informationen. Durch eine integrierte Monitoringfunktion können 64 Indikatoren zur Population, Morbidität sowie zu Versorgungsprozessen und -qualität routinemäßig und einrichtungsübergreifend ausgewertet werden. Der Beitrag beschreibt das konzeptionelle und praktische Vorgehen, das technische Verfahren sowie exemplarische Ergebnisse dieses Monitoringsystems.
more
L’OMS a ciblé 17 maladies comme des Maladies Tropicales Négligées. Ces maladies sont très différentes les unes des autres, mais elles ont comme point commun de toucher principalement les populations les plus pauvres. Elles maintiennent dans la pauvreté les populations ayant initialement un n...iveau de développement faible. Ces maladies coexistent au sein des mêmes populations, augmentant de ce fait leur vulnérabilité.
more
BMC Public Health, Volume 18, Article number: 303 (2018)
https://doi.org/10.1186/s12889-018-5208-0
Published: 02 March 2018
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
Research Article
Hindawi Publishing Corporation
AIDS Research and Treatment
Volume 2011, Article ID 621078, 7 pages doi:10.1155/2011/621078
Analyse des politiques et des programmes : opportunités et défis pour l’UNFPAseptembre
Eine Handreichung für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten
La collaboration avec les autorités nationales de gestion des catastrophes
Lücken schließen – Angebote ergänzen
Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli...chung durch eine Zusammenstellung rechtlicher Grundlagen
more
The National Malaria Elimination Strategic Plan (NMESP) 2024–2028 of Ghana outlines the country’s roadmap to shift from malaria control to elimination. Despite major progress—like reducing malaria deaths from nearly 2,800 in 2012 to 151 in 2022—malaria remains a major public health challenge... in Ghana.
The plan aims to reduce malaria deaths by 90% and cases by 50% by 2028 (compared to 2022), and to eliminate malaria entirely in 21 low-burden districts. It includes a mix of interventions such as insecticide-treated nets, indoor residual spraying, seasonal chemoprevention, malaria vaccination, and strong surveillance systems.
The strategy is tailored to the local malaria burden, promotes community engagement, relies on multisectoral partnerships, and ensures adequate resource mobilization. Its ultimate goal is to protect Ghana’s population, improve public health, and support the country’s socioeconomic development.
more
This research report provides results from the study on living conditions among people with disabilities in Zambia. Comparisons are made between individuals with and without disabilities and also between households with and without a disabled family member. Results obtained in Zambia are also compar...ed to those obtained in earlier studies carried out in Namibia, Zimbabwe and Malawi. The Zambian study was undertaken in 2005-2006.
more
Réduction des risques, promotion de la résilience et aide au relèvement
Arabic Analysis on World about Food and Nutrition; published on 22 Sep 2021 by UNICEF.
Available in different languages