Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst...ützen.
more
This chapter discusses the antibacterial treatment of leprosy infections. Antibiotic treatment is
a key component of leprosy treatment, as it is vital to prevent the progression of the infection.
Treatment with rifampin and other antibiotics is highly effective and cures 98% of patients with
the ...leprosy infection. Furthermore, the relapse rate is very low, at about 1% over 5–10 years.
There is little M. leprae drug resistance in leprosy and few reports of multi-drug resistance (1, 2, 3,
4, 5, 6, 7, 8). An antibiotic treatment may take months or years to produce clinical improvement,
especially in patients with an initial high bacterial index (BI).
more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more
Informationsbroschüre zur Beantragung von Unterstützungsmöglichkeiten zur häuslichen Pflege.
Information on financial support for home based care in germany
available in german, russian & turkish
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Wird ständig aktualisiert
Int J Health Policy Manag 2017, 6(10), 587–600
Low-income countries face many contextual challenges to manage healthcare technologies effectively, as the majority are imported and resources are constrained to a greater extent. Previous healthcare technology management (HTM) policies in Benin ha...ve failed to produce better quality of care for the population and cost-effectiveness for the government. This study aims to identify and assess the main problems facing HTM in Benin’s public health sector, as well as the ability of key actors within the sector to address these problems.
more
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden
Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
Version 02, veröffentlicht am 23.12.2020
En la presente guía de capacitación se explica cómo reconocer los signos y los síntomas de las enfermedades tropicales desatendidas de la piel a partir de sus características visibles. También contiene información sobre cómo diagnosticar y tratar los problemas frecuentes de la piel que puede... encontrar el personal de salud de primera línea.
more
Mycetoma is a chronic infectious disease of the subcutaneous tissue with a high morbidity. This disease has been reported from countries between 30°N and 15°S since 1840 but the exact burden of disease is not known. It is currently unknown what the incidence, prevalence and the number of reported ...cases per year per country is. In order to estimate what the global burden of mycetoma is, a meta-analysis was performed. In total 50 studies were included, which resulted in a total of 8763 mycetoma cases. Most cases were found in men between 11 and 40 years of age. The foot was most commonly affected.
more
Guidelines for Management and Treatment of Dyslipidemia in Indonesia