Ein Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen in Frauenhäusern und mit Fachberatungsstellen
Managing Sexual Violence against Aid Workers aims to support aid agencies in preventing, being prepared for and responding to incidents of sexual violence against their staff. It is intended as a good practice guide to help strengthen existing processes and support organisations as they set up their... own protocols.
This guide is aimed at anyone with a responsibility for staff care, safety and security, as well as anyone involved in processes aimed at preventing or responding to incidents of sexual violence against staff, such as security focal points, HR staff, project and programmes staff, and first responders to incidents of sexual violence within an aid organisation.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Purpose of review: We review recent evidence regarding risk factors for childhood posttraumatic stress disorder (PTSD) and treatment outcome studies from 2010 to 2012 including dissemination studies, early intervention studies and studies involving preschool children.
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Front. Psychiatry, 29 November 2018 | https://doi.org/10.3389/fpsyt.2018.00635
Developmental disorders
Chapter C.2
2014 Edition
Diese Broschüre richtet sich an Fraün, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
In 11 Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch..., Englisch, Französisch, Deutsch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Persisch, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch. Weitere Sprachversionen unter: https://www.redcross.ch/de/shop/gesundheit-und-integration/wenn-das-vergessen-nicht-gelingt
more
BJPSYCH INTERNATIONALVOLUME 12NUMBER 4NOVEMBER 2015
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Miscellaneous
Chapter J.2
Results from studies evaluating the effectiveness of focused psychosocial support interventions in children exposed to traumatic events in humanitarian settings in low-income and middle-income countries have been inconsistent, showing varying results by setting and subgroup (eg, age or gender). We a...imed to assess the effectiveness of these interventions, and to explore which children are likely to benefit most.
Lancet Glob Health 2018; 6: e390–400
more
Editorial Review
AIDS 2019, 33:1411–1420
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Other
Chapter H.4
2015 edition
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
This Practice Parameter reviews the evidence from research and clinical experience and highlights significant advances in the assessment and treatment of posttraumatic stress disorder since the previous Parameter was published in 1998. It highlights the importance of early identification of posttrau...matic stress disorder, the importance of gathering information from parents and children, and the assessment and treatment of comorbid disorders. It presents evidence to support trauma-focused psychotherapy, medications, and a combination of interventions in a multimodal approach.
Journal of the American Academy of Children & Adolescents Psychiatry, Vol. 49 No. 4 APRIL 2010 pp.414-430
more