Search database
LIST OPTIONS
Filter
370
Filtered Results: 370
Text search: Pflege
Featured
Language
Document type
No document type
139
Guidelines
61
Studies & Reports
52
Fact sheets
43
Brochures
30
Manuals
16
Infographics
11
Strategic & Response Plan
8
Resource Platforms
6
Training Material
3
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
213
Western and Central Europe
15
Switzerland
11
Eastern Europe
8
Ukraine
7
Global
7
Austria
3
Russia
3
Africa
2
Congo, Democratic Republic of
2
Yemen
2
Nepal
1
Syria
1
Nigeria
1
Burkina Faso
1
Malawi
1
Philippines
1
Venezuela
1
Latin America and the Carribbean
1
Middle East and North Africa
1
Eastern Europe and Central Asia
1
North America
1
Brazil
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
38
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
7
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
5
juris GmbH
5
Robert Koch Institut
5
Schweizerisches Rotes Kreuz
5
Setzer Verlag
5
World Health Organization WHO
5
Deutsches Institut für Menschenrechte
4
et al.
4
ASB - Arbeiter Samariter Bund
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
3
Diakonie Deutschland
3
Die Bundesregierung
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
MEDBOX
3
Papst Franziskus
3
World Health Organitarion
3
World Health Organization
3
World Health Organization (WHO)
3
Bundesärztekammer
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
2
Christa Hanetseder
2
Classen, Georg
2
Department Soziales und Gesundheit Kanton Aargau
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutscher Bundestag
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Direction de Lutte contre la Maladie, Ministère de la Santé Publique, RD du Congo
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Handicap International
2
Kassenärztliche Bundesvereinigung
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Kruse, K.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
MedGuide Corona – Supporting Team
2
Mental Health Foundation UK
2
Plan International
2
psy.ch
2
RKI
2
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
2
Rüppel, T.
2
Save the Children
2
Save the Children e.V.
2
Terre des Hommes
2
The Global Fund
2
Tipdoc
2
Umweltbundesamt
2
UN Children's Fund, iMMAP, Nutrition Cluster
2
Vatikanesche Druckerei
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
Addo-Yobo, E. et al.
1
AETAS Kinderstiftung
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
and C. Hoffmann
1
and S. Mauder
1
and Y. Bilgin
1
Arakaki-Sanchez
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.
1
AWMF
1
AWO
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
BAff
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Baumann, R.
1
Bayerische Staatministerium für Gesundheit und Pflege, et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Bergwaldprojekt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Bimberg, L.
1
BKK Landesverband Bayern
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BMJ Open
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Braae, U.
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1
Busse R, Blümel M
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
COVIMO
1
D.
1
Der Globale Fonds
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
F. Dockhorn Costa Johansen
1
FAU
1
Federal Ministry Of Health - Nigeria Centre for Disease Control
1
Fegert, J.M.
1
filmzeit medien GmbH
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Friedensdrof International
1
Frings, D.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
glokal e.V.
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Government of Nepal Ministry of Health and Population Family Health Division
1
Graf, J.
1
Gruber, F.
1
Haarmann, E.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International, CBM
1
Hanetseder, C.
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Heiligensetzer, C.
1
Hodge, M., Bolinas, A., Jaucian, E., et al.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International SOS
1
IPPNW
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
J. Gardemann and A.M. Buschmann
1
J. Tjaden
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
Johanniter
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jovicic, J.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kinderumwelt
1
Kitz, C.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
L. Cibrelus
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesminsiterium Rheinland-Pfalz
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
London School of Hygiene and Tropical Medicine
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M.Gag
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
McGuire, George
1
medical mondiale e.V.
1
Mediendienst Integration
1
Medizin hilft e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
MHD Eyad Rajab
1
MIDEM
1
midzone.info
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Ministère de la Santé, Burkina Faso
1
Ministério da Saúde. Secretaria de Vigilância em Saúde, Brasil
1
Ministry of Health
1
Mosler, G.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, O
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Notfallwortschatz.de
1
O. Razum
1
Open Medicine Foundation
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Oyenuga, V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Parasites and Vectors
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Penning, V.
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Prinzessin Margaret
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Promotion Santé Suisse
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queermed Deutschland
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. and Coimbra Brito
1
R. Bühlmann
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regina Hiller
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Republic of Malawi
1
Rhön-Klinikum
1
Roberson, L. et al.
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sara Grzybek
1
Sächsiche Landeskammer
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Seitz, W.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
The MEDBOX Team
1
Thomas Sitte
1
Thomas, L.
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
United Nations Office on Drug and Crime UNODC
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Барцалкина В.В. et al.
1
ВОЗ и Международная организация по проблемам болезни Альцгеймера
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
86
Women & Child Health
9
Public Health
5
Key Resources
5
Clinical Guidelines
2
Toolboxes
Refugee
190
COVID-19
66
Mental Health
32
Global Health Education
27
TB
11
Planetary Health
8
Rapid Response
5
Conflict
5
Disability
4
Social Ethics
4
Health Financing Toolbox
4
Specific Hazards
2
Ebola & Marburg
2
Caregiver
2
NTDs
2
NCDs
2
Natural Hazards
1
Pharmacy
1
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more

Deutsche und fremdsprachige Informationsmaterialien zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd) (2007) C1
Informationen zu Fragen der Prävention und Gesundheit ihrer Kinder und zu den Möglichkeiten der Sozialen Sicherung sind für Eltern von besonderer Bedeutung. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die gegenseitige Verständigung und die Vermittlung von Informationen in der Beratung von... more
Dieser Leitfaden enthält Informationen und praktische Tipps für die Beratung von Migrantinnen und Migranten. Er gibt Anregungen, wie die Fachstellen den Zugang zu ihren Angeboten erleichtern können und weist auf mehrsprachiges Informationsmaterial und Bezugsqüllen hin.
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more
Stand 4/2022 Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest... more

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und koloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassi... more
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch