Refugee
TOOLBOX
Filter
210
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
46
No document type
34
Guidelines
28
Fact sheets
23
Brochures
20
Manuals
19
Training Material
18
Resource Platforms
7
Strategic & Response Plan
6
Videos
5
Situation Updates
3
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
79
Global
17
Syria
13
Ukraine
9
Yemen
7
Russia
6
Latin America and the Carribbean
5
West and Central Africa
5
Middle East and North Africa
5
Mozambique
4
Western and Central Europe
4
Portugal
4
East and Southern Africa
4
Greece
4
Angola
4
South Sudan
4
China
3
Rwanda
3
Jordan
3
Spain
3
Uganda
3
Somalia
3
India
3
Turkey
2
Venezuela
2
Congo, Democratic Republic of
2
Denmark
2
Brazil
2
Iraq
2
Colombia
1
Kenya
1
Mexico
1
Benin
1
Togo
1
Kazakhstan
1
Singapore
1
Senegal
1
Kyrgyzstan
1
Niger
1
Burkina Faso
1
Afghanistan
1
Burundi
1
Peru
1
Malaysia
1
Guinea
1
Italy
1
Africa
1
Asia
1
Guinea-Bissau
1
Hungary
1
Gabon
1
Japan
1
France
1
Belarus
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Argentina
1
Lebanon
1
Bangladesh
1
Vietnam
1
Egypt
1
Palestine
1
Ethiopia
1
Poland
1
Mali
1
Libya
1
Zambia
1
Myanmar / Burma
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
UNICEF
40
et al.
21
Save the Children
21
Inter-Agency Standing Committee IASC
17
World Health Organization (WHO)
17
Plan International
8
Schweizerisches Rotes Kreuz
8
Stein, S.
8
UN Children's Fund UNICEF
8
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
MEDBOX
5
UNHCR
5
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
4
World Vision
4
Brakarsh, J.
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
3
Catholic Relief Services CRS
3
IFRC
3
L. Steinitz
3
National Child Traumatic Stress Network
3
Save the Children e.V.
3
WHO
3
and E. Möhler
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Child Protection in Crisis
2
Dixius, A.
2
Dreiner, M.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Human Rights Watch
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
Unfallkasse Berlin
2
World Health Organisation (WHO)
2
American Psychological Association
1
and S. Mauder
1
APA Presidential Task Force on Posttraumatic Stress Disorder and Trauma in Children and Adolescents
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Baumann, R.
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMFSFJ, Unicef
1
Brinkmann, M.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
EMN
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
European Migration Network
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German National Contact Point
1
Hijazi, Z.
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Kinder Trauma Institut
1
KOK e.V.
1
Krause, S.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Lu C., Li Z.
1
Meditricks
1
Mike Wessells
1
Mindheart
1
Molina, M.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Network for Research, Learning & Action
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Papilio gemeinnützige GmbH
1
Patel V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PLOS Medecine
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Psychosocial Centre - International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
Refugee Trauma Help
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Ringwald, J. et al.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Save the Children Denmark
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Schubert, K.
1
Seitz, W.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Springer
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Royal College of Psychiatrists
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR Österreich
1
UNHCR, UNICEF, IRC
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
Valsamma Eapen, Philip Graham & Shoba Srinath
1
Wessells, M., Kostelny, K., and Ondoro, K.
1
WHO Regional Office for Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
40
Women & Child Health
24
Key Resources
4
Capacity Building
2
Clinical Guidelines
1
This brief provides a snapshot of child protection interventions by UNHCR and its partners during the pandemic, covering community engagement, case management, alternative care and capacity building. In addition to working with children and communities, UNHCR also engages with authorities through po... more
“There’s a big risk that inequalities in education will widen,” said Rebecca Telford, education chief for UNHCR, the UN Refugee Agency. She noted that while many countries have acted quickly to roll out distance learning programmes, there have been few targeted interventions to ensure they are... more
The coronavirus pandemic has deepened the plight of people fleeing war, conflict and persecution. As countries battle to protect their populations and economies, fundamental norms of refugee and human rights law are at risk. “The core principles of refugee protection are being put to test – b... more
A new story book that aims to help children understand and come to terms with COVID-19 has been produced With the help of a fantasy creature, Ario, “My Hero is You, How kids can fight COVID-19!” explains how children can protect themselves, their families and friends from coronavirus and how to... more
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Geflüchtete Kinder und Jugendliche verdienen eine besondere, vor allem traumasensible Beachtung, denn sie sind vor, während und nach der Flucht vermehrt Risikofaktoren wie Armut und Gewalt ausgesetzt. Lehrkräfte und Sozialarbeitende benötigen sowohl ein Verständnis über die Bedarfe und Schwier... more
Ihre groesste Stärke entfalten Masken in Kombination mit weiteren Massnahmen. Ein gutes Bild dafür ist das Prinzip von Schweizer-Käse-Scheiben, das der australische Virologe Ian Mackay für das Coronavirus ersonnen hat. Die Löcher symbolisieren die Schlupflöcher für die Viren in den Schutzmass... more
This report addresses the future of basic education, ICT use in deprived locations, and the use of ICTs in primary school learning in 2020 and 2025, especially in deprived contexts. It draws on research evidence from the literature, the authors’ experiences of ICT use in education initiatives, int... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
This report outlines key human rights risks to children related to the COVID-19 crisis, and steps that governments should take to protect children’s rights in the pandemic, mitigate its devastating effects, and benefit children after the crisis is over.
MEDBOX has gathered a selection of over 60 African hits from different countries into a play list with the aim of raising awareness on the diverse ways to fight COVID-19 in addition to a COVID-19 Toolbox https://www.covid19box.org with all the up to date information on the pandemic. Feel free to pa... more
The publication draws on pre-COVID data to highlight how children with disabilities face greater risks in the midst of this pandemic. It documents what has happened to services for children and adults with disabilities across the world and includes examples of what has been done to address disruptio... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
Children in every country are struggling with the impact of COVID-19. An entire generation has had its education disrupted, from nurseries and pre-primaries to universities and apprenticeships
Debido a la actual crisis socio-económica, política y de derechos humanos en Venezuela, cerca de 4.5 millones de personas han salido de su país; convirtiéndose en la segunda peor crisis migratoria del mundo, después de Siria. Se estima que más del 20% de los refugiados y migrantes son niños y... more
Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da... more