Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
In der Fünften zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme vom September 2016 mussten wir aufgrund der
damaligen Datenlage auf Projektionen für die Jahre 2014 und 2015 zurückgreifen. Insgesamt kam die
Schätzung der ODA-Zuschüsse für Gesundheit von damals sehr nah an die jetzt genauer bestimmte ...Summe, die
von allen relevanten Geberstaaten ausgezahlt wurde. Allerdings sind einige Korrekturen bei den Leistungen
einzelner Länder festzustellen, die zu bedeutenden Verschiebungen in den Beitragsanteilen führten.
Insbesondere bei Deutschland und einigen anderen europäischen Staaten erwiesen sich die realen
Auszahlungen als erheblich niedriger als zunächst vorhergesagt. Auf der anderen Seite führte die zum ersten
Mal realisierte Analyse der durch die USA unterstützten Projekte zu einem signifikant höheren Ergebnis als die
frühere Schätzung auf Basis der Geberangaben. Zu den wesentlichen Gründen für die Abweichungen zählen der
beschränkte prognostische Wert der angegebenen Neuzusagen für die im folgenden Jahr getätigten
Auszahlungen, der geringere Umfang oder die verzögerte Auszahlung der zusätzlichen Mittel für die
Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in Westafrika sowie die unterschiedliche Praxis der Berichterstattung über
die sektorale Zuordnung der Projekte und Komponenten zwischen den Geberländern.
more
Le présent document a été élaboré pour aiderles comités de coordination RAM et d’autres comités chargés de la RAM au niveau des pays àparvenir à cet objectif. S’appuyant sur la littérature publiée ainsi que sur l’expérience opérationnelle et l’expertise de différents PRFI, le ...document présente six stratégies clés pour atteindre l’objectif et offre une série de conseils pratiques et de suggestions sur la façon de mettre en œuvre chacune d’entre elles.
more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d...ie Ärzt*innen gesammelt haben im Zusammenhang mit Abschiebungen.
more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ...Pflichten von umF verbunden sind, diskutiert.
more
Ce document est consolidé par OCHA pour le compte de l’Équipe humanitaire pays et des partenaires humanitaires. Il présente une compréhension commune de la crise, notamment les besoins humanitaires les plus pressants et le nombre estimé de personnes ayant besoin d’assistance. Il constitue u...ne base factuelle aidant à informer la planification stratégique conjointe de la réponse.
Les désignations employées et la présentation des éléments dans le présent rapport ne signifient pas l’expression de quelque opinion que ce soit de la part du Secrétariat des Nations unies concernant le statut juridique d’un pays, d’un territoire, d’une ville ou d’une zone ou de leurs autorités ou concernant la délimitation de ses frontières ou de ses limites.
more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Primatur
Declaration de S.E.M. amadou gon Coulibaly, premier ministre, chef de gouvernement, ministre du budget et du portefeuille de l'état.
Abidjan, Le 31 mars 2020
Partout dans le monde, les sociétés ont produit, adapté et fait évoluer leur habitat pour répondre au mieux à leurs besoins et
aspirations, et ce en faisant le meilleur usage des ressources naturelles disponibles localement et en développant leurs propres
capacités. Les stratégies qui e...n résultent, à la fois techniques, architecturales ou encore sociales, tirent le meilleur parti de
l’environnement local tout en se protégeant de ses aléas. Il résulte de ce processus un corpus de connaissances locales uniques,
riches et variées
more
On 25 August, UN agencies and partners launched a US$187.3 million Flash Appeal to reach 500,000 of the most vulnerable people affected by the 14 August earthquake.
Around 650,000 people are in need of emergency humanitarian assistance in the three most affected departments – Grand’Anse, Nipp...es and Sud – where 634,000 were already in need of multisectoral assistance before the quake.
Based on lessons learned from past emergencies, humanitarian actors are aiming to capitalize on local and national level expertise, capacities and knowledge to promote a rapid and effective response tailored to the expressed needs of affected people.
more
Disability at a Glance 2015 focuses on barriers to the employment of persons with disabilities in the Asia-Pacific region, and offers solutions to strengthen their employment prospects. Employment is not only the primary means of livelihood generation; it also provides individuals with the purpose a...nd meaning of playing a productive role in society. Equal access to employment is therefore vital, and barriers to work faced by persons with disabilities must be removed.
more
Le Burkina Faso est un pays sahélien sans littoral d’une superficie de 274 000 km2 et une
population estimée à 17,4 millions d’habitants en 2013 avec une croissance démographique de
3,1%. C’est l’un des pays les plus pauvres du monde avec un Produit intérieur brut par tête de
684 US...$ (Banque Mondiale, 2013), un indice de développement humain (IDH) de 0,388 et une
incidence de la pauvreté de 46,7% (INSD, 2009). Environ 80% de la population vit directement
ou indirectement de l’agriculture de subsistance au gré des aléas climatiques.
more