The substantial burden of death and disability that results from interpersonal violence, road traffic injuries, unintentional injuries, occupational health risks, air pollution, climate change, and inadequate water and sanitation falls disproportionally on low- and middle-income countries. Injury Pr...evention and Environmental Health addresses the risk factors and presents updated data on the burden, as well as economic analyses of platforms and packages for delivering cost-effective and feasible interventions in these settings. The volume's contributors demonstrate that implementation of a range of prevention strategies-presented in an essential package of interventions and policies-could achieve a convergence in death and disability rates that would avert more than 7.5 million deaths a year
more
It is intended for use among clinicians taking care of moderate to severe COVID-19 cases.
The COVID-19 outbreak has brought with it the need for improved critical care for patients who develop severe disease. The majority of COVID-19 patients present with mild to moderate illness, 15% develop sever...e illness and about 5% develop critical conditions needing intensive care unit (ICU) care, requiring noninvasive or invasive ventilation
more
The United Nations (UN) adopted a new international legal instrument in November 2000, the UN Protocol to Prevent, Suppress and Punish Trafficking in Persons, especially Women and Children, supplementing the UN Convention against Transnational Organized Crime. This contained a new definition of traf...ficking in persons and more particularly defined what was to be understood by child trafficking. The issue of human trafficking in general, and trafficking in children in particular, was highly relevant during the subsequent decade and anti-trafficking projects and initiatives attracted a great deal of funding. However, by the end of the decade, when funding declined, it was still not clear how much had been achieved.
more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z...usammengestellt. U.a. werden verlässliche Informationsqüllen in verschiedenen Sprachen, Hinweise zu digitalen Tools und deren Einsatz, Informationen zur Online-Beratung der Caritas und Beispiele, wie vor Ort die Arbeit mit den Klient*innen weiterhin gut gelingen kann, aufgezeigt.
more
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
Press Release for the Working Group I contribution to the Sixth Assessment Report, Climate Change 2021: The Physical Science Basis
Available in Arabic, Chinese, English, French, Russian and Spanisch
Senegal is home to nearly 2 million girls and women who have experienced FGM. Overall, 25 per cent of girls and women have undergone the practice, varying from over 90 per cent in Kédougou to just under 1 per cent in Diourbel
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An...kunft in Deutschland. Insbesondere der Aufenthalt in den Sammelunterkünften der Länder und Kommunen ist häufig von homo- und transfeindlichen Gewalterfah-rungen geprägt.
more
Pre-exposure prophylaxis (PrEP)
Policy Brief
November 2015
Ein Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte.
Alle Menschen sind geschützt davor, aus rassistischen Gründen, wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, der Religion, des Glaubens oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexüllen Orientierung diskriminiert zu... werden.Diskriminierung bedeutet, dass jemand schlechter als eine andere Person behandelt wird, zum Beispiel wegen einer Behinderung oder der Herkunft. Dieser Schutz gilt unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
In zehn Sprachen verfügbar
more
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-