دليل عملي موجه للقابلات والأطباء المدربين في مجال التوليد والعاملين بالرعاية الصحية الذين يتعاملون مع حالات الطوارئ التوليدية
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage
guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren...ch, portugüse, spanish, czech, italian and bilingual german - arabic/polish/english/slovakian/czech/turkish
http://www.palliativstiftung.de/publikationen/die-pflegetipps-palliative-care/
more
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient...iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
more
The Community Action Research on Disability (CARD) programme in Uganda embraced and modified the EDR approach, recognising the need for including people with disability in the research process from concept to outcome, and nurturing participation and collaboration between all the stakeholders in achi...eving action-based research. T
more
An interdisciplinary approach to address global health challenges such as the Covid-19 pandemic, climate change, loss of biodiversity, human migration has been framed by the One Health approach. This approach is promoted at global level by the Tripartite of the World Health Organisation, the World A...nimal Health Organisation, the Food and Agriculture Organisation of the United Nations, recently joint by the United National Environment Program to form the Quadripartite. The German government through its Ministry of Economic Cooperation and Development supports this approach with its One Health strategy and investment in several technical cooperation projects.
more
Impacts Éonomiques d’un Mauvais Assainissement En Afrique (Bénin)
Mapping Report - Ireland.
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ...zur Einschätzung der Prognose (IV.) und zur Ermittlung des Patientenwillens (V.) gegeben. Eine Priorisierung (Triage) wegen der Knappheit intensivmedizinischer Ressourcen ist Aufgabe der stationären Intensivmedizin und sollte im ambulanten Bereich vermieden werden (VI.)
more
This new edition and fully updated publication replaces the 2012 UCG and is being circulated free of charge to all public and private sector prescribers, pharmacists, and regulatory authorities in the country