Information leaflets can be downloaded free of charge from http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm under the section "Asylbewerber und Gesundheit". Also available in following language versions: Arabic, Bulgarian, German, French, Greek, Italian, Croati...an, Polish, Romanian, Russian, Serbian (kyrillic or latin), Spanish, Turkish, Hungarian.
more
Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen. Verfügbar in neun Sprachen.
CC BY-NC-ND
Patient information on asthma and COPD. English version. Also available in: Arabic, French, German, Russian, Turkish, Spanish. For other versions go to: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/lunge/asthma-und-copd
Die Merkblätter können kostenlos in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Paschtunisch, Kurdisch, Serbisch, Somali, Urdu und Tigrinya) heruntergeladen werden auf der Webseite
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infektionsschutz/asylbewerber_gesundheit/index.htm
u...nter dem Punkt "Asylbewerber und Gesundheit"
more
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Die Übertrgung und die Bekämpfung von Kopfläusen. In verschiedenen Sprachen herunterzuladen: Deutsch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Englisch
visit:
https://www.bzga.de/infomaterialien/kopfläuse-was-tun/
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi...t Einwanderungsgeschichte eingegangen. Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.
more
Von den nachstehend aufgeführten Ärztinnen und Ärzten wird das "Beratungsnetzwerk Tuberkulose" des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) unterhalten, das sich seit dem Jahr 2000 in der Praxis bewährt hat. Es wird – in Ergänzung vorhandener ü...berregionaler Beratungsangebote (DZK, NRZ, RKI) – fachlicher Rat zur Tuberkulose (Prävention, Früherkennung, empfohlene Maßnahmen) auf schriftlichem Wege, per Telefon oder über E-Mail angeboten. Adressaten sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ÖGD, bei dringlichem Beratungsbedarf auch ärztliche Kolleginnen und Kollegen in Gesundheitseinrichtungen unterschiedlicher Träger oder in eigener Niederlassung.
more
Zanzu stellt in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen zu sexüller und reproduktiver Gesundheit zur Verfügung und erleichtert so die Kommunikation über diese Themen, z. B. im Rahmen einer Beratung
This research project is comprised of a Final Report, 5 Annexed Explosive Weapons Studies, a Terminology paper and a Simulator software tool. Motivated by its strategic goal to improve human security and equipped with subject expertise in explosive hazards, in January 2015, the GICHD established the... research project to characterise explosive weapons (CEW). The aim of this research into explosive weapons characteristics and their immediate, destructive effects on humans and structures is to contribute to the ongoing discussions on explosive weapons in populated areas, intended to reduce harm to civilians. This research does not enter into the moral or legal implications of using explosive weapon systems in populated areas, but rather examines their characteristics, effects and use from a technical perspective.
more
This study aimed to determine the drug resistance profile of Mycobacterium tuberculosis in Mozambique and concludes that M. tuberculosis resistance to antituberculosis drugs is high in Mozambique, especially in previously treated patients. The frequency of M. tuberculosis strains that were resistant... to isoniazid, rifampin, and streptomycin in combination was found to be high, particularly in samples from previously treated patients.
J Bras Pneumol. 2014;40(2):142-147
more
Video verfügbar in den Sprachen Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Türkisch
Das Team der Medizinischen Ambulanz ohne Grenzen sucht seit 2015 auch die Menschen in Mainzer Flüchtlingsunterkünften auf.
Damit unsere ÄrztInnen einen besseren Zugang zu den Menschen finden, haben wir Anamnesebögen in 14 Sprachen entwickelt. Zeigewörterbücher machen die Verständigung einfac...her.
more
Patient information on heart failure. English version. Also available in: Arabic, French, German, Russian, Turkish, Spanish. For other versions go to: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/herz-und-gefässe/herzschwäche.
The article "An Official ATS Workshop Report: Issues in Screening for Asthma in Children" summarizes discussions from a workshop organized by the American Thoracic Society (ATS) on the challenges of asthma screening in children. The report reviews the effectiveness of population-based asthma screeni...ng programs, highlights the limitations of current methods, and discusses case detection as an alternative. It assesses asthma's impact as a public health issue, explores the feasibility of screening tests, and examines the economic and practical challenges. The workshop concludes that broad population-based screening may not be justified without better evidence and targeted efforts to improve follow-up care and treatment access.
more
Noch Wochen und Monate nach Erkrankung an COVID-19 können gesundheitliche Langzeitfolgen bestehen. Welche Symptome treten bei Long COVID auf? Wer kann betroffen sein? Wie lassen sich Spätfolgen einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vermeiden?