(Régions sanitaires de Tonkpi, Cavally-Guemon et Gbokle-Nawa-San Pedro) Rapport de Mission Exploratoire
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
Guide pratique pour l'amélioration de la qualité des soins grâce à de meilleurs services d'eau, d'assainissement et d'hygiène dans les établissements de santé
La protection des enfants et des établissements d’enseignement s’avère particulièrement importante. Il est nécessaire de prendre des précautions pour éviter la propagation éventuelle de la COVID-19 en milieu scolaire. Cependant, il faut également veiller à ne pas stigmatiser les élève...s et le personnel susceptibles d’avoir été exposés au virus. N’oublions pas que la maladie à coronavirus n’opère aucune distinction fondée sur la nationalité, l’ethnie, le handicap, l’âge ou le genre. Les établissements scolaires doivent rester accueillants, respectueux, inclusifs et solidaires envers tous. Les mesures adoptées par les écoles peuvent prévenir l’introduction et la propagation de la COVID-19 par les élèves et le personnel qui auraient été exposés au virus tout en réduisant au minimum les perturbations et en évitant la stigmatisation des personnes concernées.
more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Lancet Oncol 2022; 23: e251–312Published OnlineMay 9, 2022 https://doi.org/10.1016/S1470-2045(21)00720-8
In sub-Saharan Africa (SSA), urgent action is needed to curb a growing crisis in cancer incidence and mortality.
Without rapid interventions, data estimates show a major increase in cancer mo...rtality from 520 348 in 2020 to about
1 million deaths per year by 2030. Here, we detail the state of cancer in SSA, recommend key actions on the basis of
analysis, and highlight case studies and successful models that can be emulated, adapted, or improved across the
region to reduce the growing cancer crises. Recommended actions begin with the need to develop or update national
cancer control plans in each country. Plans must include childhood cancer plans, managing comorbidities such as
HIV and malnutrition, a reliable and predictable supply of medication, and the provision of psychosocial, supportive,
and palliative care. Plans should also engage traditional, complementary, and alternative medical practices employed
by more than 80% of SSA populations and pathways to reduce missed diagnoses and late referrals. More substantial
investment is needed in developing cancer registries and cancer diagnostics for core cancer tests.
more
Los gobiernos de todo el mundo están aplicando rápidamente medidas para contener la propagación de COVID-19 y proteger a sus ciudadanos. Muchos gobiernos están estableciendo centros de cuarentena y sus fuerzas armadas suelen movilizarse para gestionarlos. Algunos países están construyendo camp...amentos de emergencia en islas, mientras que otros están utilizando la infraestructura existente, como bases militares, hoteles y escuelas.
more
UNICEF Malawi and its partners are prioritizing renewable energy solutions for children and communities across the country to access clean and affordable electricity, with a focus on hard-to-reach, rural communities unable to access the national electricity grid.
World Humanitarian Data and Trends presents global- and country-level data-and-trend analysis about humanitarian
crises and assistance. Its purpose is to consolidate this information and present it in an accessible way, providing policymakers, researchers and humanitarian practitioners with an evid...ence base to support humanitarian policy decisions and provide context for operational decisions.
more
Wird ständig aktualisiert
Eine Praxishilfe für Kindertageseinrichtungen
Die Broschüre der Bundesvereinigung Lebenshilfe unterstützt alle Mitarbeitenden in Kindertageseinrichtungen in ihrem Handeln, indem sie Orientierung und Anregung gibt und auf weitergehende Informationen hinweist
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
This new edition highlights once again the importance of collecting disaggregated data to conduct gender-based analysis in order to determine, address, reduce, and eliminate the causes of gender-related inequalities.
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln...erablen Gruppe
und ihre Familien sind durch restriktive Lebensbedingungen mit vielfältigen Belastungen konfrontiert. Diese Rahmenbedingungen stellen auch für betreuende und beratende Fachkräfte eine große Herausforderung dar.
more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein...schaftliche Nutzung von Küchen und Sanitäranlagen stellen Kontexte dar, die eine Ausbreitung von Infektionserkrankungen begünstigen. Zunehmend werden in diesen Settings Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS‐CoV‐2) bekannt. Die Ansätze zu Prävention und Management von SARS‐CoV‐2 sind regional unterschiedlich, Vorgaben fehlen bisher auf nationaler und internationaler Ebene. So werden vielerorts Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünfte beim Auftreten einer SARS‐CoV‐2‐Infektion unter Geflüchteten kollektiv unter Quarantäne gestellt.
more
Salut materno infanto juvenil en cifras este nuevo boletín, elaborado a partir de
datos oficiales proporcionados por la Dirección de Estadísticas e Información en
Salud del Ministerio de Salud de la Nación (MSN) y el Instituto Nacional de Estadística y Censos (INDEC), refleja las cifras so...bre hechos vitales y morbilidad infanto-juvenil
en el territorio nacional. Constituye una fuente de información esencial que contiene indicadores significativos para medir el desarrollo social, la situación de la infancia y el sistema de salud del país.
more