La hemorragia posparto (HPP) se define comúnmente como la pérdida de sangre
de 500 ml o más en el término de 24 horas después del parto. La HPP es la causa
principal de mortalidad materna en países de ingresos bajos y la causa primaria de
casi un cuarto de todas las defunciones maternas en ...todo el mundo. La mayoría de las
muertes provocadas por HPP ocurren durante las primeras 24 horas después del parto:
la mayoría de estas podrían evitarse a través del uso profiláctico de agentes uterotónicos
durante el alumbramiento y mediante un tratamiento oportuno y apropiado.
Mejorar la atención de la salud de las mujeres durante el parto para prevenir y tratar la HPP
representa un paso necesario para el cumplimiento de los Objetivos de Desarrollo del Milenio.
Por lo tanto, el objetivo primario de esta directriz es proporcionar los cimientos para el
desarrollo estratégico de políticas y programas necesarios para garantizar la implementación
sostenible de intervenciones eficaces para reducir la carga global que representa la HPP.
more
Children without access to safe water are more likely to die in infancy -- and throughout childhood -- from diseases caused by
water-borne bacteria, to which their small bodies are more vulnerable.
Received Date: Jun 15, 2017; Accepted Date: Jun 28, 2017; Published Date: Jun 30, 2017
Citation: Etindele Sosso FA, Nakamura O, Nakamura M (2017) Epidemiology of Alzheimer’s Disease: Comparison between Africa and South America. J Neurol Neurosci Vol.8 No.4:204. DOI: 10.21767/2171-6625.1000204
DHS Analytical Studies No. 57
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Minimum standards of home care for older people in Red Cross Red Crescent volunteer-based programming in the Europe Zone
Religion and Development 01/2019. Discussion Paper Series of the Research Programme on Religious Communities and Sustainable Development
Harm reduction: evidence, impacts and challenges
-10-
DHS ANALYTICAL STUDIES 56
Bangladesh, Cambodia, India, Indonesia, Nepal, Pakistan, Philippines
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren
tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-,
Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu
deren Bekämpf...ung auf und appelliert an internationale Entwicklungspartner, im Rahmen ihrer Gesundheits-
und Ernährungsprogramme regelmäßige Entwurmungsbehandlungen für alle, die eine
solche Behandlung benötigen, zugänglich zu machen. So können die Lebensbedingungen der Armen
nachhaltig verbessert werden.
more
From the start of the COVID-19 pandemic until August 2021, extreme weather events have affected at least 139.2 million people and killed at least 17,242 people in at least 433 unique events. These figures are certainly an underestimate, as they do not include estimates of numbers of people affected ...by extreme temperatures, or mortality during drought events.
One dimension of the compound risk of COVID-19 and climate extremes was the additional challenge of preparing for and responding to disasters during the pandemic, such as the constraints of physical distancing during evacuations and response operations.
more