La deuxième édition de ce manuel fournit des directives simples, concrètes et faciles à suivre pour la récupération et le stockage des corps des personnes décédées lors de catastrophes et l’enregistrement des informations les concernant, l’objectif étant d’aider les premiers interven...ants à faire en sorte que les morts soient traités avec respect et que les informations indispensables pour leur identification ultérieure soient enregistrées comme il se doit. Cette version révisée et actualisée de l’ouvrage incorpore l’expérience acquise lors de catastrophes récentes, comme le typhon Haiyan qui a touché les Philippines en 2013, l’épidémie d’Ebola qui s’est déclarée en Afrique de l’Ouest en 2014 et 2015, et le tremblement de terre qui a frappé le Népal en 2015. Elle comporte également plusieurs annexes traitant de diverses questions, telles que la prise en charge des dépouilles des victimes d’une épidémie de maladie infectieuse, la planification des sites d’inhumation et l’utilisation des analyses ADN lors de catastrophes de grande ampleur.
more
NAMIBIA (2012/13-2015/16)
Lignes directrices.
Collection Avis et Rapports.
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland (auf türkisch).
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... wie man sich darin am besten zurechtfindet.
Schon die Frage, ob und wie man sich krankenversichern kann, ist schwierig zu beantworten. An wen kann man sich wenden, wenn man selbst oder ein Familienmitglied krank ist? Geht man zürst zu einem Arzt oder lieber direkt ins Krankenhaus? Und wenn zum Arzt, zu welchem eigentlich? Warum ist Gesundheitsvorsorge so wichtig und welche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll und sollten unbedingt wahrgenommen werden? Auf welche Unterstützungsleistungen der Pflegeversicherung besteht ein Anspruch?
Also available in Arabic, English, French, Italian, Turkish, Russian, Kurdish, Pashto, Farsi, Polish, Serbian, Croatian, Bosnian, Spanish : https://www.wegweiser-gesundheitswesen-deutschland.de/download
more
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29).
Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen...thaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, bis zum 31. Juli 2018 der Familiennachzug nach dem Aufenthaltsgesetz nicht möglich.
Die Möglichkeiten einer Familienzusammenführung nach der Dublin III-Verordnung bleiben weiterhin unberührt. Auch in besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen nach wie vor möglich. Eine Neuauflage ist in Vorbereitung
more
BMC Medicine (2015) 13:42 DOI 10.1186/s12916-014-0263-6
Ce manuel est destiné aux formations sanitaires de base afin qu’elles puissent faire face à la lutte contre la lèpre au Rwanda en s’alignant à la Stratégie mondiale renforcée telle que définie par l’OMS1. Cette stratégie de l’OMS et ses partenaires a pour but de réduire davantage la... charge de la lèpre, et fournir des services de qualité pour le traitement de la maladie dans toutes les communautés affectées, tout en garantissant le respect des principes d’équité et de justice sociale.
more
This research report provides results from the study on living conditions
among people with disabilities in Malawi. Comparisons are made between
individuals with and without disabilities and also between households with and without a disabled family member. Results obtained in Malawi are also comp...ared those obtained in earlier studies carried out in Namibia and Zimbabwe. The Malawian study was undertaken in 2003.
more
November 3, 2009https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1000176
PLoS Med 6(11): e1000176. https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1000176
Psychiatrie de l'enfant
Chapitre B.2
Edition en français
Traduction : Claire Rousseau
Sous la direction de : Priscille Gérardin
Avec le soutien de la SFPEADA
Cet outil peut être utilisé pour améliorer la qualité du programme ASC. Pour identifier et combler les lacunes dans la conception et la mise en œuvre du programme ASC, veuillez compléter les informations ci-dessous
Ce manuel donne une vue d’ensemble des connaissances scientifiques actuelles sur l’infection à VIH ainsi que des technologies et des outils utilisés pour prévenir cette infection, pour améliorer la qualité de vie des personnes infectées et pour réduire les effets du VIH sur les enfants et... leur famille. Le manuel présente aussi les stratégies nécessaires pour atteindre les personnes ayant besoin de ces interventions et définit leurs normes.
more
USAID Senegal and Health in Africa (HIA) initiative of the World Bank Group engaged the Strengthening Health Outcomes through the Private Sector (SHOPS) project to conduct an assessment of the private health sector in Senegal. The assessment’s primary focus is family planning, and its secondary fo...cus is maternal, neonatal and child health (MNCH), HIV and AIDS, malaria, and nutrition.
more