Globally, more than 3 million new cases and 10 000 deaths have been reported in the week of 26 December 2022 to 1 January 2023. This represents a reduction in weekly cases and deaths of 22% and 12%, respectively. In the last 28 days (5 December 2022 to 1 January 2023), over 14.5 million cases and ov...er 46 000 new fatalities were reported globally – an increase of 25% and 21%, respectively, compared to the previous 28 days. As of 1 January 2023, over 656 million confirmed cases and over 6.6 million deaths have been reported globally.
In this edition, we include:
The COVID-19 epidemiological update at the global and regional levels.
An update on the circulating SARS-CoV-2 variants of concern (VOCs) and Omicron subvariants under monitoring.
An update on hospitalizations and ICU admissions related to COVID-19.
more
This technical report has been developed within the framework of the WHO Global Initiative for
Childhood Cancer. Its goal is to improve the situation of children and adolescents with cancer worldwide,
giving them the best chances of survival, living a full life and, above all, enjoying quality of ...life and dying
without suffering
more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen-
schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel-
kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie
zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge...n am Lebensende.
Um Ihnen einen möglichst schnellen und gleichzeitig umfassenden Überblick zu
ermöglichen, haben wir für Sie in diesem Taschenbuch die wesentlichen Aussagen
aus allen Kapiteln als Kurzfassung zusammengestellt.
more
The African region reports the highest number of health emergencies of all the WHO regions every year: an average of
2-3 new events every week
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
In 2015, the United Nations set important targets to reduce premature
cardiovascular disease (CVD) deaths by 33% by 2030. Africa disproportionately
bears the brunt of CVD burden and has one of the highest risks of dying
from non-communicable diseases (NCDs) worldwide. There is currently
an epide...miological transition on the continent, where NCDs is projected
to outpace communicable diseases within the current decade. Unchecked
increases in CVD risk factors have contributed to the growing burden of three
major CVDs—hypertension, cardiomyopathies, and atherosclerotic diseasesleading to devastating rates of stroke and heart failure. The highest age
standardized disability-adjusted life years (DALYs) due to hypertensive heart
disease (HHD) were recorded in Africa. The contributory causes of heart failure
are changing—whilst HHD and cardiomyopathies still dominate, ischemic
heart disease is rapidly becoming a significant contributor, whilst rheumatic
heart disease (RHD) has shown a gradual decline. In a continent where health
systems are traditionally geared toward addressing communicable diseases,
several gaps exist to adequately meet the growing demand imposed by CVDs.
Among these, high-quality research to inform interventions, underfunded
health systems with high out-of-pocket costs, limited accessibility and
affordability of essential medicines, CVD preventive services, and skill
shortages. Overall, the African continent progress toward a third reduction
in premature mortality come 2030 is lagging behind. More can be done in
the arena of effective policy implementation for risk factor reduction and
CVD prevention, increasing health financing and focusing on strengthening
primary health care services for prevention and treatment of CVDs, whilst
ensuring availability and affordability of quality medicines. Further, investing
in systematic country data collection and research outputs will improve the accuracy of the burden of disease data and inform policy adoption on
interventions. This review summarizes the current CVD burden, important
gaps in cardiovascular medicine in Africa, and further highlights priority
areas where efforts could be intensified in the next decade with potential
to improve the current rate of progress toward achieving a 33% reduction
in CVD mortality.
more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un...d Erhebungsbögen mit entsprechender Kurzbeschreibung.
Das Buch ist auch für Ehrenamtliche hilfreich.
Vor allem für Personen, die neu in diesem Arbeitsfeld sind, ist das Buch als Übersicht hilfreich. Hervorzuheben ist, dass durchgehend auf die zugrundeliegenden Paragraphen verwiesen wird.
more
Since 2000, concerted efforts by national programmes, supported by public–private partnerships, nongovernmental organizations, donors and academia under the auspices and coordination of the World Health Organization (WHO), have produced important achievements in the control of human African trypan...osomiasis (HAT). As a consequence, the disease was targeted for elimination as a public health problem by 2020. The Sixty-sixth World Health Assembly endorsed this goal in resolution WHA66.12 on neglected tropical diseases, adopted in 2013.
National sleeping sickness control programmes (NSSCPs) are core to progressing control of the disease and in adapting to the different epidemiological situations. The involvement of different partners, as well as the support and trust of long-term donors, has been crucial for the achievements.
more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga...nizations for more information.
Diese Broschüre bietet Informationen und Tipps zu den Themen Gesundheitssystem in Deutschland (Krankenversicherung, Behandlung, Beratung, Angebote für Menschen ohne Papiere) und sexülle Gesundheit (Schutz vor sexüll übertragbaren Krankheiten einschließlich HIV, Untersuchung, Behandlung, Schwangerschaftsverhütung). - Im Anhang: Adressen von Organisationen für weitere Informationen und Beratung.
more
This Commission report aims to contribute to a new era of multilateral cooperation based on strong UN institutions to reduce the dangers of COVID-19, forestall the next pandemic, and enable the world to achieve the agreed goals of sustainable development, human rights, and peace that governments are... committed to pursue as members of the UN. We address this Commission report to the UN member states, the UN agencies and multilateral institutions, and multilateral processes such as the G20 and the G7.
more
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Kostenloses Exemplar für ehrenamtliche Lehrkräfte. Es handelt sich bei der PDF-Datei um eine lose Materialsammlung (kein kompletter Sprachkurs) mit Arbeitsblättern zum (spielerischen) Wortschatztraining sowie Erläuterungen und Übungen zu bestimmten Grammatikthemen. Einige Materialien eignen sic...h für den Unterricht mit Teilnehmern ohne Vorkenntnisse, andere Arbeitsblätter sind eher für Teilnehmer mit Vorkenntnissen gedacht. Die Datei können Sie im Rahmen Ihres ehrenamtlichen Unterrichts kostenlos für Ihre Teilnehmer ausdrucken und nutzen.
more
Antibiotics use with care
Sexualität Lust und Schutz
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf ko...rrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
more
Nature | Vol 600 | 2 December 2021 |
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest...ellt. Insbesondere richtet sich die Handreichung an Fachkräfte, politisch Verantwortliche und MitarbeiterInnen der Verwaltung, die an der Schnittstelle von Flucht, Migration und Behinderung arbeiten.
more