Informationen zu Trauma, Traumafolgestörunge nund möglichen Traumatherapiemethoden
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Die 169 Unterziele im Einzelnen
In diesem gemeinsamen Forderungspapier formulieren der Deutsche Behindertenrat (DBR) und der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)1 Anforderungen an die Fortschreibung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie im Hinblick auf die Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko...mmt es vermehrt zu Konflikten und Gewalt. Wie man familiären Stress abbaut, wo man Hilfe findet und wie man mit eigenen Aggressionen umgeht, zeigt ein neuer Flyer in 26 Sprachen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Russisch, Türkisch, Kroatisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Ungarisch, Rumänisch, Albanisch, Arabisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Kurdisch, Chinesisch, Pashtu, Somalisch, Tigrinya, Nepalesisch
more
Dies ist ein entscheidender Moment bei der Bekämpfung von HIV, Tuberkulose (TB) und Malaria. Für unsere achte Wiederauffüllung benötigt der Globale Fonds 18 Milliarden US-Dollar, um 23 Millionen Menschenleben zu retten, die Sterberate der drei Krankheiten um 64 % zu senken und am Aufbau einer We...lt mitzuwirken, die gesünder, sicherer und gerechter ist.
more
Anxiety disorders
Chapter F.1
2018 edition
Les résultats provisoires du recensement de la population réalisé en 2008 et en particulier celui des personnes handicapées montrent l'étendue des besoins et la nécessité de poursuivre nos actions pour améliorer les conditions de vie de ces personnes au Burundi.
Ukraine: Russian invasion has forced older people with disabilities to endure isolation and neglect – new report
Many temporary shelters inaccessible to people with physical disabilities
Overburdened care system often provides few alternatives to institutions for older people
Authorities ...and humanitarian actors must ensure an inclusive response
Displaced older people with disabilities in Ukraine are physically and financially unable to access adequate housing and care amid Russia’s ongoing invasion, sometimes leaving few alternatives to being placed in residential institutions, Amnesty International said in a new report.
more
Ce document fournit une vue d'ensemble des technologies spécifiques aux déchets d'activités de soins de santé pour le traitement des déchets solides infectieux et piquants. Pour chaque technologie, les détails de son fonctionnement, ses effets sur l'environnement et la santé, les exigences d'...installation, les capacités de traitement des déchets, des exemples de consommables et les avantages et inconvénients sont décrits. Ce document est destiné aux administrateurs et planificateurs des établissements de santé, au personnel chargé de l'eau, de l'assainissement et de la prévention des infections, aux planificateurs nationaux, aux donateurs et aux partenaires.
more
This case study examines the humanitarian response to the conflict-related crisis in the North-East of Nigeria, focusing primarily on the period from 2015 to the end of 2016. The aim is test the central hypotheses of the Emergency Gap project: that the current structure, conceptual underpinning and... prevalent mindset of the international humanitarian system limits its capacity to be effective in response to conflict-related emergencies.
As with many conflict-related crises, the emergency in north-east Nigeria has deep and complex roots in the history of the region. The conflict began in 2009 and quickly developed beyond the control of the authorities. It unfolded in the midst of pre-existing political, social and economic tensions, making an effective humanitarian response exceedingly difficult. Despite this complexity, what is clear is that the crisis has resulted in a sprawling humanitarian disaster that has killed over 25,000 people as a direct result of the violence, and continues to devastate many more lives through hunger, psychological trauma and lack of access to healthcare.
more