Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln...erablen Gruppe
und ihre Familien sind durch restriktive Lebensbedingungen mit vielfältigen Belastungen konfrontiert. Diese Rahmenbedingungen stellen auch für betreuende und beratende Fachkräfte eine große Herausforderung dar.
more
Le Plan de réponse humanitaire (PRH) 2020 a été révisé et publié en mai 2020 afin d’intégrer l’impact de l’épidémie de COVID-19 sur les besoins humanitaires existants et sur les activités des partenaires humanitaires.
Dans le contexte de l’épidémie de COVID-19, la portée de l...analyse du PRH 2020 a été mise à jour afin d’intégrer les nouveaux besoins et activités liées à la réponse humanitaire au COVID-19 et d’ajuster les priorités humanitaires en prenant en compte l’évolution du contexte opérationnel.
more
District Level M & E Training and Reference Material for Primary Health Care Programmes
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch...land bestehenden Ansätze ein effektives und systematisches Verfahren für eine strukturierte Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit von Geflüchteten entwickelt. Dieses sollte deutschlandweit umgesetzt und von der Bundesregierung evaluiert werden.
more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Handbook for HIV/Aids Training
Guide pour les pays à faibles revenus.
La formation initiale en soins inrmiers vise le développement des compétences inhérentes à la
pratique inrmière. Qu’elle relève des domaines scientique, relationnel, éthique, déontologique
ou juridique, l’acquisition des savoirs occupe une place prépondérante dans les appren...tissages que
l’étudiante doit faire pour exercer sa future profession. À cela s’ajoute l’habileté à organiser ses
activités cliniques, la capacité de s’impliquer au sein d’une équipe travaillant en interdisciplinarité
et la facilité à utiliser les divers moyens de transmission de l’information clinique (plan de soins et
de traitements inrmiers, plan thérapeutique inrmier, rédaction des notes d’évolution dans le
dossier et autres outils de documentation).
more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver...steht sich also nicht als umfassendes Handbuch, sondern vorrangig als kompaktes Nachschlagewerk zu den Inhalten des Mindeststandard 4.
more
Addressing comorbidities and risk factors for TB is a crucial component of Pillar one of the End TB Strategy, which focuses on integrated patient-centred care and prevention, including action on TB and comorbidities. The Framework for collaborative action on TB and comorbidities aims to support coun...tries in the evidence-informed introduction and scale-up of holistic people-centred services for TB, comorbidities and health-related risk factors, with the goal of comprehensively addressing TB and other co-existing health conditions. It should be used in conjunction with relevant WHO guidelines. The Framework is intended for use by people working in ministries of health, other relevant line-ministries, policymakers, international technical and funding organizations, researchers, nongovernmental and civil society organizations, as well as primary care workers, specialist health practitioners, and community health workers who support the response to TB and comorbidities in both the public and private sectors.
more
Ein kompakter Ratgeber
23. aktualisierte Auflage
Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be...ratungsstellen, Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen. Sie alle brauchen Informationen über die Krankheit. Das Wichtigste über Demenzerkrankungen zu vermitteln, ist das Ziel des vorliegenden kompakten Ratgebers, den Ihnen die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gerne überreicht.
more
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia concerning guidelines for implementation of opioid replacement therapy program